tradingkey.logo

Dow Jones Industrial Average steigt, da Investoren sich von Technologie abwenden

FXStreetJul 1, 2025 6:12 PM
  • Der Dow Jones stieg am Dienstag und erreichte Mehrmonatshochs.
  • Der Dow erhält einen Schub durch eine Wende bei Technologiewerten.
  • Haushaltsbeobachter sind skeptisch gegenüber den Details von Trumps ausgabenintensivem Finanzierungsentwurf.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) stieg am Dienstag auf die höchsten Werte seit etwa fünf Monaten und testete zum ersten Mal seit Anfang Februar die Marke von 44.500. Die Aktienmärkte waren insgesamt gemischt, wobei Rückgänge bei Technologiewerten andere wichtige Indizes unter Druck hielten. Gesundheitsaktien führen den Anstieg im Dow Jones an, während Technologieriesen wie Nvidia (NVDA) und Tesla (TSLA) unter dem Gewicht ihrer einzigartigen Herausforderungen kämpfen.

Die Trump-Administration bewegt sich langsam auf die endgültige Verabschiedung ihres "großen, schönen Haushaltsgesetzes" zu, nachdem Wochen politischer Auseinandersetzungen über verschiedene Abschnitte des sich schnell ändernden Regierungsfinanzierungsgesetzes vergangen sind. Eines ist den Investoren jedoch sicher: Trumps ausgabenintensiver Haushalt wird in den kommenden Jahren Billionen von Dollar an Schulden zum bereits stark belasteten Bundesdefizit hinzufügen.

Gesundheitswesen im Aufschwung, Technologiewerte im Rückgang

Aktien des Gesundheitssektors profitieren, da Investoren sich von Technologieriesen zurückziehen, während die Wochenmitte naht. Anhaltende Handels- und Zollunsicherheiten, politische Konflikte und Insiderverkäufe beginnen, sowohl den Hardware-Riesen Nvidia als auch den Elektrofahrzeughersteller Tesla zu belasten.

Tesla-CEO Elon Musk, der bis vor kurzem Trumps rechte Hand war und dafür verantwortlich war, Bundesangestellte und ganze Abteilungen ohne Aufsicht des Kongresses abzubauen, hat sich aus Trumps innerem Kreis zurückgezogen. Musk hat seine Antipathie gegenüber Trumps Haushalt verstärkt, und droht, die Gegner von Republikanern, die das Gesetz unterstützen, zu finanzieren.

Nvidia hat Schwierigkeiten, das dreistellige Umsatzwachstum aufrechtzuerhalten, das zur neuen Basiserwartung für Technologiewerte geworden ist. Die schwindelerregende Begeisterung für Nvidia-Aktien, die seit einem Tief von 10,81 USD im Oktober 2022 um fast 1.400% gestiegen sind und im Juni bei 158,83 USD pro Aktie ihren Höhepunkt erreichten, könnte sich abflachen, da die Trump-Administration weiterhin den Zugang zu US-Technologie als Druckmittel in Handelsgesprächen mit China nutzt. Auch auf der Anlegerliste von Nvidia steht eine wachsende Zahl von Insider-Aktionären, die in diesem Jahr langsam ihre Anteile verkaufen, selbst während die Aktienkurse meteoritische Höhen erreichen. Nvidia-Insider haben im vergangenen Jahr Aktien im Wert von über einer Milliarde Dollar verkauft, was einige NVDA-Händler dazu veranlasst, sich zu fragen, ob der Höhepunkt des KI-Booms bereits eingepreist ist.

US-Daten verbessern sich, aber Handelsüberhang bleibt

Die US ISM Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI)-Zahlen für Juni lagen am Dienstag über den Erwartungen und stiegen von 48,5 auf 49,0. Trotz der Verbesserung bleibt die aggregierte Anlegerstimmung im Rückgangsbereich, da die Geschäftsinhaber weiterhin über die Wachstumsaussichten angesichts tumultartiger Handels- und Zollbedingungen besorgt sind.

Dow Jones Preisprognose

Der Dow Jones stieg am Dienstag um etwa ein volles Prozent und überstieg zum ersten Mal seit mehreren Monaten die Marke von 44.500. Der wichtige Aktienindex ist nun auf dem besten Weg, einen neuen Anlauf auf Allzeithochs über 45.000 zu nehmen, aber die Bieter müssen sich zunächst mit überkauften Bedingungen und einem möglichen Rückzug auseinandersetzen. Technische Oszillatoren sind tief im überkauften Bereich verankert, und die intraday Gebote haben den höchsten Unterschied zum 50-Tage Exponential Moving Average (EMA) seit Ende 2024 erreicht, während der gleitende Durchschnitt im mittelfristigen Bereich auf 42.380 steigt.

Dow Jones Tageschart


Dow Jones FAQs

Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.

Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI