tradingkey.logo

USD fester, aber nicht mehr so hoch - die Risikostimmung lässt nach - Scotiabank

FXStreetJun 19, 2025 1:52 PM

Der US-Dollar (USD) legte im Übernachthandel zu, wobei die Märkte angesichts von Berichten, wonach die USA in den kommenden Tagen einen möglichen Schlag gegen den Iran planen, mit einem deutlichen Hauch von Risikoaversion gehandelt wurden, berichten die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret.

USD im Großen und Ganzen höher, da der Risiko appetit aufgrund der geopolitischen Lage nachlässt

"Europäische Aktien und US-Aktien-Futures geben nach stärkeren Verlusten an den asiatischen Märkten nach. Der CHF schneidet besser ab, obwohl die SNB ihren Leitzins auf Null gesenkt hat. Die NOK entwickelt sich unterdurchschnittlich, nachdem die Norges Bank den Leitzins unerwartet um 25 Basispunkte gesenkt hat (und eine weitere Senkung angedeutet wird). Rohöl und Gold tendieren leicht fester, während Treasurys unverändert bleiben (während europäische Staatsanleihen schwächer tendieren). Der FOMC hat auf seiner gestrigen Sitzung die Politik wie erwartet unverändert gelassen. Die aktualisierten Prognosen der Fed spiegeln keine Änderung der mittleren Erwartung von zwei Zinssenkungen in diesem Jahr wider, aber die Spanne der Punkte hat sich dahingehend verschoben, dass mehr Entscheidungsträger (sieben) keine Änderung gegenüber der März-Sitzung erwarten (vier) und nur eine zusätzliche Zinssenkung im nächsten Jahr - leicht hawkish."

"Die Wirtschaftsprognosen gingen für dieses Jahr von einer etwas höheren Inflation und einem etwas geringeren Wachstum aus, was den stagflationären Unterton der jüngsten Wirtschaftsentwicklungen verstärkte. Der USD erholte sich daraufhin ein wenig, da der Vorsitzende Powell meinte, die Wirtschaft schreie nicht nach einer Lockerung der Geldpolitik und stellte fest, dass sich die Daten und das Sentiment in den letzten Monaten verbessert hätten. Das ist fraglich. Die jüngsten US-Datenberichte enttäuschten im Vergleich zu den Erwartungen, und der US Business Roundtable veröffentlichte gestern seine Umfrage zum zweiten Quartal, in der sich die Wirtschaftsaussichten der CEOs weiter verschlechterten (auf den schwächsten Wert seit Ende 2020). Die Gruppe stellte fest, dass die Ausweitung der Steuerreformen zwar wichtig, aber nicht „ausreichend“ sei, und dass die Unternehmen von der Regierung ‚rasch‘ Handelsabkommen zur Beseitigung schädlicher Zölle und zur Schaffung von mehr Sicherheit für Investitionen erwarten."

"Die Fortschritte bei den Handelsabkommen kommen jedoch nur langsam voran - der Präsident ist abgelenkt, und das Zustandekommen von Vereinbarungen mit wichtigen Partnern erweist sich als schwierig. Die 90-tägige „Pause“ bei den gegenseitigen Zöllen endet in weniger als drei Wochen. Der Juneteenth-Feiertag in den USA wird die Aktivität in unserer Sitzung eher gering halten, aber das könnte den allgemeinen Aufwärtstrend des USD in den letzten paar Sitzungen ein wenig unterstützen. Die Intraday-Chartmuster deuten darauf hin, dass sich beim DXY (zumindest) kurzfristig ein Top entwickeln könnte. Unterhalb von 98,70 könnten sich die Verluste verstärken. Heute stehen keine Berichte aus Nordamerika an. Japan veröffentlicht heute Abend die VPI-Daten für Mai."

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI