tradingkey.logo

GBP/JPY zieht sich von seinem Jahreshoch zurück und handelt unter 207,00 bei moderatem JPY-Anstieg

FXStreetNov 28, 2025 5:04 AM
  • GBP/JPY zieht sich leicht zurück, nachdem es am Freitag sein Jahreshoch erreicht hat, jedoch fehlt es an Anschlusskäufen.
  • Interventionsängste und Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ stützen den JPY und begrenzen das Aufwärtspotenzial der Kassapreise.
  • Das Ende der Unsicherheit über das britische Budget gleicht die Wetten auf Zinssenkungen der BoE aus und bietet Unterstützung für das Währungspaar.

Das GBP/JPY-Kreuz zieht einige Intraday-Verkäufer an, nachdem es in der asiatischen Sitzung auf den Bereich von 207,20 gestiegen ist, was ein neues Hoch seit Juli 2024 darstellt, und am Freitag zum zweiten Mal in Folge nach unten dreht. Der Rückgang fehlt jedoch an bärischer Überzeugung, da die Kassapreise über der Marke von 206,00 bleiben und auf dem besten Weg sind, im dritten aufeinanderfolgenden Monat starke Gewinne zu verzeichnen.

Die neuesten Verbraucherpreisdaten aus Tokio, die heute früh veröffentlicht wurden, deuten auf eine weiterhin hartnäckige Inflation in der japanischen Hauptstadt hin und bestätigen die hawkischen Erwartungen an die Bank of Japan (BoJ). Tatsächlich deuteten Berichte zu Beginn dieser Woche darauf hin, dass die BoJ die Märkte auf eine mögliche Zinserhöhung bereits nächsten Monat vorbereitet. Darüber hinaus bleiben die Anleger wachsam, da Spekulationen im Raum stehen, dass die japanischen Behörden eingreifen könnten, um eine weitere Schwäche der heimischen Währung zu stoppen. Dies wird wiederum als belastend für den japanischen Yen (JPY) angesehen und wirkt als Gegenwind für das GBP/JPY-Kreuz.

Das Britische Pfund (GBP) hingegen hat Schwierigkeiten, nennenswerte Käufer anzuziehen, da der US-Dollar (USD) versucht, an die Erholung von einem eineinhalbwöchigen Tief anzuknüpfen. Abgesehen davon tragen steigende Wetten auf eine Zinssenkung durch die Bank of England (BoE) nächsten Monat, die einen signifikanten Unterschied im Vergleich zur BoJ-Prognose darstellt, zur Begrenzung des GBP/JPY-Kreuzes bei. Dennoch könnte das Ende der Unsicherheit über das britische Budget und die nach oben revidierte Wachstumsprognose für das Vereinigte Königreich für 2025 die GBP-Bären davon abhalten, aggressive Wetten zu platzieren.

Tatsächlich prognostiziert das britische Büro für Haushaltsverantwortung (OBR), dass die Wirtschaft in diesem Jahr um 1,5% wachsen wird, was höher ist als die vorherige Schätzung von 1%. Darüber hinaus sagte die britische Kanzlerin Rachel Reeves, dass die Regierung die Wachstumsprognose in diesem Jahr übertroffen habe und fügte hinzu, dass sie dies erneut tun werde. Zudem könnten Bedenken über die sich verschlechternde fiskalische Lage Japans im Zuge des massiven wirtschaftlichen Pakets der Regierung, zusammen mit der Risikobereitschaft, den sicheren JPY begrenzen. Dies erfordert Vorsicht, bevor bestätigt wird, dass das GBP/JPY-Kreuz seinen Höhepunkt erreicht hat.

Japanischer Yen - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.05% -0.02% -0.06% 0.04% -0.01% 0.06% 0.02%
EUR -0.05% -0.06% -0.11% -0.01% -0.06% 0.00% -0.05%
GBP 0.02% 0.06% -0.04% 0.05% -0.03% 0.07% 0.01%
JPY 0.06% 0.11% 0.04% 0.11% 0.05% 0.11% 0.06%
CAD -0.04% 0.01% -0.05% -0.11% -0.06% 0.00% -0.05%
AUD 0.01% 0.06% 0.03% -0.05% 0.06% 0.07% -0.02%
NZD -0.06% -0.01% -0.07% -0.11% -0.00% -0.07% -0.06%
CHF -0.02% 0.05% -0.01% -0.06% 0.05% 0.02% 0.06%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI