tradingkey.logo

Die Bullen des japanischen Yen bleiben an der Seitenlinie trotz festerer VPI-Daten aus Tokio

FXStreetNov 28, 2025 2:28 AM
  • Der japanische Yen hat Schwierigkeiten, Käufer anzuziehen, da die Unsicherheit der BoJ die CPI-Zahlen von Tokio ausgleicht.
  • Fiskalische Bedenken und die optimistische Marktstimmung untergraben weiter den sicheren Hafen JPY.
  • Dovish-Erwartungen der Fed wirken als Gegenwind für den USD und begrenzen die Gewinne für USD/JPY.

Der japanische Yen (JPY) gibt während der asiatischen Sitzung am Freitag nach, trotz überwiegend positiver inländischer Daten, und zieht sich weiter von der Nähe eines einwöchigen Höchststands gegenüber seinem amerikanischen Pendant zurück. Die Anleger sind besorgt über die sich verschlechternde fiskalische Lage Japans im Zuge des massiven Konjunkturpakets der Regierung, das ein entscheidender Faktor hinter dem jüngsten Anstieg der Renditen japanischer Staatsanleihen (JGB) war. Abgesehen davon wird die vorherrschende Risikobereitschaft, die durch die Aussichten auf niedrigere US-Zinsen und Hoffnungen auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine gestützt wird, als belastend für den sicheren Hafen JPY angesehen.

In der Zwischenzeit deuten vorsichtige Signale von den Entscheidungsträgern der Bank of Japan (BoJ) darauf hin, dass die Normalisierung der Zinspolitik schrittweise erfolgen wird, was die Anleger zwingt, ihre Erwartungen für den nächsten geldpolitischen Schritt neu zu bewerten. Dies erweist sich als ein weiterer Faktor, der die JPY-Bullen in die Defensive zwingt. Eine bedeutende Abwertung des JPY scheint jedoch aufgrund von Spekulationen, dass die Behörden eingreifen würden, um eine weitere Schwäche des JPY zu stoppen, unerreichbar. Darüber hinaus scheinen dovishe Erwartungen an die US-Notenbank (Fed) dem US-Dollar (USD) nicht zu helfen, sich von einem über einwöchigen Tiefpunkt zu erholen, und könnten dazu beitragen, die Aufwärtsbewegung des USD/JPY-Paares zu begrenzen.

Der japanische Yen hat Schwierigkeiten, Käufer anzuziehen, da fiskalische Bedenken die leicht über den Prognosen liegenden CPI-Zahlen von Tokio ausgleichen

  • Die am Freitag veröffentlichten Regierungsdaten zeigten, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) in Tokio – der Hauptstadt Japans – im November um 2,7% im Jahresvergleich gestiegen ist, während ein Index, der volatile Preise für frische Lebensmittel ausschließt, bei 2,8% im Jahresvergleich lag. Darüber hinaus blieb der Kern-CPI, der sowohl frische Lebensmittel als auch Energiepreise ausschließt, im Berichtsmonat bei 2,8% stabil.
  • Die Daten deuten auf eine hartnäckige Inflation in Japan hin und unterstützen die Argumentation für eine weitere Straffung der Geldpolitik durch die Bank of Japan (BoJ). Der japanische Yen hat jedoch Schwierigkeiten, nennenswerte Fortschritte zu erzielen, da die Bullen aufgrund wachsender Bedenken über die sich verschlechternde fiskalische Lage Japans im Zuge der pro-Stimulus-Haltung von Premierministerin Sanae Takaichi an der Seitenlinie bleiben.
  • Tatsächlich deuteten Berichte am Donnerstag darauf hin, dass die japanische Regierung plant, weitere neue Anleihen auszugeben, um Takaichis Konjunkturpaket zu finanzieren. Sorgen über das Angebot neuer Staatsanleihen hatten die Renditen langfristiger Staatsanleihen zu Beginn dieses Monats auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahrzehnten getrieben und trugen zur relativen Underperformance des japanischen Yen bei.
  • In der Zwischenzeit deutete das BoJ-Vorstandsmitglied Asahi Noguchi an, dass die geldpolitische Straffung einen schrittweisen Weg folgen müsse. Dies scheint die Markterwartungen für eine bevorstehende Zinssenkung der BoJ im Dezember gedämpft zu haben, was zusammen mit einem insgesamt positiven Ton an den Aktienmärkten als belastend für den sicheren Hafen JPY während der asiatischen Sitzung am Freitag angesehen wird.
  • Im Gegensatz dazu deuteten die jüngsten Kommentare mehrerer Vertreter der Federal Reserve darauf hin, dass eine weitere Zinssenkung im Dezember eine realistische Option ist. Hinzu kommt, dass Spekulationen über einen dovishen Nachfolger von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell die Erholung des US-Dollars (USD) von einem eineinhalbwöchigen Tiefstand, der am Donnerstag erreicht wurde, begrenzen könnten und als Gegenwind für das USD/JPY-Paar wirken.
  • Auf geopolitischer Ebene sagte der russische Präsident Wladimir Putin, dass ein überarbeitetes US-Angebot die Grundlage für ein zukünftiges Abkommen mit der Ukraine bilden könnte. Dies folgt auf die Bemerkungen des US-Präsidenten Donald Trump, der sagte, dass ein Abkommen zwischen der Ukraine und Russland sehr nah sei. Der Optimismus untergräbt wiederum den sicheren Hafenstatus des JPY und unterstützt das USD/JPY-Paar.

USD/JPY könnte die positive Bewegung über die entscheidende Hürde des 100-Stunden-SMA beschleunigen

Die Kassapreise müssen über dem 100-Stunden-Simple Moving Average (SMA), der derzeit im Bereich von 156,45-156,50 liegt, akzeptiert werden, um die Argumentation für zusätzliche Gewinne zu unterstützen. Die anschließende Aufwärtsbewegung könnte es dem USD/JPY-Paar ermöglichen, die Marke von 157,00 zurückzuerobern und weiter in Richtung der Zwischenhürde von 157,45-157,50 auf dem Weg zur 158,00-Nähe, oder dem höchsten Stand seit Mitte Januar, der letzte Woche erreicht wurde, zu klettern.

Auf der anderen Seite könnte die runde Marke von 156,00 den unmittelbaren Abwärtstrend vor dem wöchentlichen Zwischentief im Bereich von 155,70-155,65 schützen. Einige Folgeverkäufe könnten das USD/JPY-Paar anfällig machen, um die psychologische Marke von 155,00 zu testen. Ein überzeugender Durchbruch unter die letztgenannte Marke wird als neuer Auslöser für bärische Händler angesehen und könnte die Bühne für eine Verlängerung des einwöchigen Abwärtstrends bereiten.

Wirtschaftsindikator

Tokioter Verbraucherpreisindex ohne Lebensmittel und Energie (Jahr)

Der Tokioter Verbraucherpreisindex (VPI) ohne Lebensmittel und Energie wird ebenfalls monatlich vom japanischen Statistikamt veröffentlicht und misst die Preisentwicklung von Gütern und Dienstleistungen in der Region Tokio – jedoch ohne die besonders volatilen Komponenten Lebensmittel und Energie. Dieser Kernindikator gilt als wertvoller Frühindikator für grundlegende Inflationstrends in Japan, da er Wochen vor dem landesweiten VPI erscheint. Der Jahresvergleich (YoY) zeigt die Preisveränderung im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres. Ein hoher Wert wird in der Regel als bullish für den Japanischen Yen (JPY) gewertet, ein niedriger Wert als bärisch.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Do Nov. 27, 2025 23:30

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 2.8%

Prognose: -

Vorher: 2.8%

Quelle: Statistics Bureau of Japan

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI