tradingkey.logo

AUD/USD fällt, während die australischen CPI-Daten erwartet werden, USD unter Druck durch Erwartungen an Zinssenkungen der Fed

FXStreetNov 25, 2025 4:14 PM
  • Der Australische Dollar schwächt sich vor dem ersten vollständig erweiterten australischen Inflationsdatensatz.
  • Erwartungen an eine vorsichtige Haltung der australischen Zentralbank begrenzen den Abwärtstrend des Aussie.
  • Der US-Dollar bleibt unter Druck, während die Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember zunehmen.

AUD/USD wird am Dienstag um 0,6450 gehandelt, was einem Rückgang von 0,30% im Tagesverlauf entspricht (Stand: heute). Das Paar zieht sich nach zwei aufeinanderfolgenden Tagen mit Gewinnen zurück, da die Trader vor der Veröffentlichung des vollständig erweiterten Verbraucherpreisindex (VPI) Australiens am Mittwoch eine vorsichtigere Haltung einnehmen. Die Reserve Bank of Australia (RBA) legt diesem überarbeiteten Datensatz noch nicht viel Gewicht bei, während sich die Marktteilnehmer stattdessen auf Entwicklungen bei der Inflation im Wohnungs- und Dienstleistungssektor konzentrieren, um klarere Signale für die zugrunde liegenden Preisdruck zu erhalten.

Der Abwärtstrend bei AUD/USD bleibt jedoch begrenzt, da der US-Dollar (USD) weiterhin nachgibt. Die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) im Dezember haben sich erheblich verstärkt, angeheizt durch eine Reihe von dovishen Kommentaren von Politikern. Laut dem CME FedWatch-Tool preisen die Märkte nun eine 81%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im Dezember ein, gegenüber 71% am Vortag.

Der Gouverneur der Federal Reserve, Christopher Waller, sagte am Montag, dass der schwächelnde Arbeitsmarkt nun seine Hauptsorge sei und bemerkte, dass die Inflation "kein großes Problem" darstelle, angesichts der jüngsten Schwäche der Beschäftigungsdaten. Er deutete auch an, dass die Zahl der Beschäftigten im September wahrscheinlich nach unten revidiert wird, was auf einen Arbeitsmarkt hinweist, der zunehmend konzentriert und fragil wird.

Die neuesten ADP-Daten bestätigen dieses Bild. Private Arbeitgeber haben in den vier Wochen bis zum 8. November durchschnittlich 13.500 Arbeitsplätze pro Woche abgebaut, was einen allmählichen Verlust an Dynamik in der US-Wirtschaft veranschaulicht. Der Chefökonom von ADP hob hervor, dass die Stärke der Verbraucher "in Frage steht", während die Feiertagseinstellungszeit naht.

Daten zum Erzeugerpreisindex (EPI) fügten den Beweisen für eine milde Disinflation hinzu. Der Gesamt-EPI stieg um 2,7% im Jahresvergleich, was den Erwartungen entspricht, während der Kern-EPI auf 2,6% zurückging. Auf monatlicher Basis lag der Gesamt-EPI bei 0,3% und der Kern-EPI bei 0,1%, was beides von den Marktstandards als harmlos angesehen wird.

Die US-Einzelhandelsumsätze für September enttäuschten ebenfalls mit einem monatlichen Anstieg von 0,2% gegenüber den erwarteten 0,4%, was die Erwartungen an ein schwächeres Wachstum im vierten Quartal verstärkt.

Der Verbraucherindex des Conference Board fiel im November stark auf 88,7 von zuvor 95,5, was auf eine klare Verschlechterung der Stimmung der Haushalte hinweist. Chefökonomin Dana Peterson stellte fest, dass alle fünf Komponenten des Index schwächer wurden, wobei der Arbeitsmarktdifferential erneut zurückging und die Erwartungen "deutlich pessimistischer" wurden.

Diese Entwicklungen haben die Argumentation für eine geldpolitische Lockerung gestärkt, da mehrere Fed-Beamte, darunter Stephen Miran, nun ausdrücklich argumentieren, dass die Wirtschaft "große Zinssenkungen verlangt", und betonen, dass die steigende Arbeitslosigkeit auf eine Geldpolitik hinweist, die "zu straff" geworden ist.

Australischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.37% -0.56% -0.47% -0.04% 0.24% 0.04% -0.05%
EUR 0.37% -0.19% -0.11% 0.33% 0.61% 0.41% 0.31%
GBP 0.56% 0.19% 0.08% 0.52% 0.81% 0.61% 0.51%
JPY 0.47% 0.11% -0.08% 0.42% 0.70% 0.48% 0.41%
CAD 0.04% -0.33% -0.52% -0.42% 0.29% 0.05% -0.01%
AUD -0.24% -0.61% -0.81% -0.70% -0.29% -0.20% -0.29%
NZD -0.04% -0.41% -0.61% -0.48% -0.05% 0.20% -0.10%
CHF 0.05% -0.31% -0.51% -0.41% 0.01% 0.29% 0.10%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI