tradingkey.logo

USD/CHF hält sich nahe 0,8100, einem Mehrwochenhoch, angesichts eines bullishen USD und einer Risikobereitschaft

FXStreetNov 25, 2025 5:25 AM
  • USD/CHF bleibt in einem positiven Trend, da der USD seine Gewinne auf ein Mehrmonatshoch bewahrt.
  • Ein positiver Risikoton untergräbt den sicheren Hafen CHF und trägt zum Kaufdruck bei.
  • Steigende Wetten auf Zinssenkungen der Fed könnten den USD und das Paar vor wichtigen US-Makrodaten begrenzen.

Das Paar USD/CHF zieht während der asiatischen Sitzung am Dienstag einige Dip-Käufe an und handelt derzeit knapp unter der Marke von 0,8100, was einem fast dreiwöchigen Hoch entspricht, das am Vortag erreicht wurde. Der gemischte fundamentale Hintergrund erfordert jedoch eine gewisse Vorsicht, bevor man sich für eine Ausweitung des fast zwei Wochen alten Aufwärtstrends aus dem Bereich 0,7880-0,7875 positioniert.

Die aktuellen Daten zeigen, dass die exportorientierte Wirtschaft der Schweiz im dritten Quartal zum ersten Mal seit über zwei Jahren geschrumpft ist, was die Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und der Schweiz überschattet. Abgesehen davon trägt ein allgemein positiver Ton an den Aktienmärkten zur relativen Underperformance des sicheren Hafens Schweizer Franken (CHF) bei und erweist sich als wichtiger Faktor, der dem Paar USD/CHF Rückenwind verleiht.

In der Zwischenzeit befindet sich der US-Dollar (USD) nahe seinem höchsten Stand seit Ende Mai, der in der letzten Woche erreicht wurde, und bietet zusätzlichen Support für die Spotpreise. Gemischte Signale von Vertretern der US-Notenbank (Fed) haben jedoch die Markterwartungen für eine weitere Zinssenkung im Dezember angehoben, was das Aufwärtspotenzial für den USD begrenzt. Darüber hinaus könnten die Erwartungen, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) ihren Leitzins im Dezember bei 0% belassen wird, das Paar USD/CHF begrenzen.

Händler scheinen ebenfalls zögerlich zu sein und entscheiden sich, auf wichtige US-Makrodaten zu warten, um einen bedeutenden Impuls zu erhalten. Der US-Wirtschaftskalender für Dienstag umfasst den verzögerten US-Erzeugerpreisindex (EPI) und die Einzelhandelsumsätze sowie die ausstehenden Hausverkäufe und den Richmond Herstellungsindex, die später am Dienstag veröffentlicht werden. Dies könnte die Preisdynamik des USD beeinflussen und kurzfristige Handelsmöglichkeiten rund um das Paar USD/CHF schaffen.

Wirtschaftsindikator

Erzeugerpreisindex (Jahr)

Der vom Bureau of Labor Statistics des US-Arbeitsministeriums veröffentlichte Erzeugerpreisindex (PPI) misst die durchschnittlichen Preisveränderungen in den primären Märkten der USA, die von Produzenten in allen Verarbeitungsstufen erhoben werden. Veränderungen im PPI gelten weithin als Indikator für die Entwicklung der Rohstoffinflation. Allgemein wird ein hoher Wert als positiv (bzw. bullisch) für den USD angesehen, während ein niedriger Wert als negativ (bzw. bärisch) gewertet wird.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Di Nov. 25, 2025 13:30

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 2.7%

Vorher: 2.6%

Quelle: US Bureau of Labor Statistics

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI