tradingkey.logo

FX Heute: Es ist PMI-Tag!

FXStreetNov 20, 2025 6:23 PM

Der US-Dollar (USD) hielt seinen Aufwärtsimpuls am Donnerstag für einen weiteren Tag aufrecht und stieg diesmal in den Bereich von Sechs-Monats-Hochs, unterstützt durch sinkende Wetten auf eine weitere Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) bei ihrer Sitzung im Dezember. Unterstützend für die Stärkung des Greenbacks überraschten die US Nonfarm Payrolls (NFP) im September mit einem Anstieg von 119.000 Arbeitsplätzen.

Hier ist, was am Freitag, den 21. November, zu beobachten ist:

Der US Dollar Index (DXY) überwand die 100,00-Marke und erreichte neue Mehrmonats-Hochs, trotz sinkender US-Staatsanleihenrenditen über die gesamte Kurve, während die Anleger die hawkischen FOMC-Minuten und die stärker als erwarteten NFP-Daten bewerteten. Die vorläufigen S&P Global Manufacturing und Services PMIs stehen am Ende der Woche im Mittelpunkt, zusammen mit dem endgültigen U-Mich Consumer Sentiment Index und den Reden von Williams, Barr, Jefferson und Logan von der Fed.

EUR/USD schwächte sich am Donnerstag weiter ab und könnte einen potenziellen Test der wichtigen Unterstützung bei 1,1500 erleben. Die fortgeschrittenen HCOB Manufacturing und Services PMIs in Deutschland und der Eurozone werden den heimischen Kalender vor den von der EZB veröffentlichten Zahlen zum ausgehandelten Lohnwachstum und den Reden von Lagarde, De Guindos und Machado abrunden.

GBP/USD war der Überflieger unter seinen risikobehafteten Kollegen und schloss den Tag bei etwa

1,3070, nachdem er zuvor die Marke von 1,3100 überschritten hatte. Ein interessantes britisches Programm wird den GfK-Verbrauchervertrauensindex umfassen, gefolgt von den Einzelhandelsumsätzen, den Nettokreditaufnahmen des öffentlichen Sektors und den vorläufigen S&P Global Manufacturing und Services PMIs.

Der Aufstieg von USD/JPY blieb am Donnerstag ungebrochen, wobei der Spot sich der 158,00-Marke näherte und in Rufweite der Jahreshöchststände knapp unter der 159,00-Barriere gehandelt wurde. Die Inflationsrate Japans steht im Mittelpunkt, gefolgt von den Handelsbilanzdaten und den vorläufigen S&P Global Manufacturing und Services PMIs.

AUD/USD fiel unter seinen kritischen 200-Tage-SMA und rutschte zurück in die Nähe der 0,6430-Zone, was in den nächsten Tagen auf weitere Schwäche hindeutet. Die fortgeschrittenen S&P Global Manufacturing und Services PMIs stehen als Nächstes in Australien auf der Agenda.

Die WTI-Preise setzten die tiefe Korrektur vom Mittwoch fort und fielen unter die 59,00 USD-Marke pro Barrel, trotz schrumpfender US-Vorräte und Sanktionen gegen russisches Öl.

Gold konnte seine jüngsten Gewinne nicht halten, kehrte zwei tägliche Fortschritte um und näherte sich der wichtigen 4.000 USD-Marke pro Unze troy, da die Händler weiterhin ihre Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im nächsten Monat zurückschraubten. Die Silberpreise gaben zwei tägliche Gewinne in Folge ab und fielen am Donnerstag in die Nähe der 50,00 USD-Marke pro Unze.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI