tradingkey.logo

Neuseeländischer Dollar fällt aufgrund von Zinssenkungserwartungen der RBNZ, US-Dollar bleibt fest

FXStreetNov 20, 2025 6:05 PM
  • Der neuseeländische Dollar rutscht ab, da die nahezu sicheren Erwartungen an eine weitere Zinssenkung der RBNZ die Stimmung belasten.
  • Der US-Dollar bleibt unterstützt, da Händler ihre Wetten auf eine kurzfristige Lockerung durch die Fed zurückschrauben.
  • Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die Handelszahlen Neuseelands und die Veröffentlichung der US-Flash-PMIs am Freitag.

Der neuseeländische Dollar (NZD) gibt am Donnerstag frühe Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD) ab, da die nahezu sicheren Erwartungen an eine weitere Zinssenkung durch die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) den Kiwi unter anhaltenden Druck halten. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notiert NZD/USD bei etwa 0,5593 und gibt nach einem kurzen, volatilen Anstieg auf 0,5639 in der unmittelbaren Reaktion auf die Veröffentlichung der verzögerten US-Arbeitsmarktdaten nach.

Früh am Tag erhielten die Märkte die ersten offiziellen US-Beschäftigungsdaten seit Wochen nach Verzögerungen aufgrund der Regierungsstilllegung. Die Nonfarm Payrolls (NFP) im September stiegen um 119.000 und übertrafen damit die Prognose von 50.000 deutlich, während der August nach unten revidiert wurde und nun einen Rückgang von 4.000 anstelle des ursprünglich berichteten Anstiegs von 22.000 zeigt. Die Arbeitslosenquote stieg auf 4,4%, leicht über den Erwartungen von 4,3%.

Darüber hinaus verbesserte sich die Erwerbsbeteiligungsquote leicht auf 62,4% von 62,3%. Das Lohnwachstum fiel schwächer aus als prognostiziert, mit einem Anstieg der durchschnittlichen Stundenlöhne um 0,2% im Vergleich zur Schätzung von 0,3%, während das jährliche Lohnwachstum bei 3,8% YoY lag, geringfügig über der Prognose von 3,7%. Die durchschnittlichen Wochenstunden blieben stabil bei 34,2.

Die gemischten Arbeitsmarktdaten änderten wenig an den Erwartungen bezüglich der geldpolitischen Ausrichtung der Federal Reserve (Fed). Die Märkte hatten bereits begonnen, die Wetten auf Zinssenkungen nach einer Reihe von vorsichtigen Kommentaren von Fed-Vertretern zurückzuschrauben, die warnten, dass eine weitere Senkung im Dezember das Risiko birgt, den Inflationsdruck wieder zu entfachen. Einige Entscheidungsträger räumten ein, dass der Arbeitsmarkt sich abkühlt, betonten jedoch, dass er weiterhin widerstandsfähig bleibt, was das Argument für einen vorsichtigen und maßvollen Ansatz zur Lockerung verstärkt.

In Neuseeland warten die Märkte auf die geldpolitische Sitzung der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) in der nächsten Woche, wobei eine weitere Zinssenkung bereits vollständig eingepreist ist. Händler erwarten allgemein, dass die Zentralbank nach der überraschenden Zinssenkung um 50 Basispunkte im Oktober eine weitere Runde der Lockerung einleitet, da die nachlassenden Inflationserwartungen, das schwache Geschäftsklima und die gedämpfte inländische Nachfrage alle das Argument für niedrigere Zinsen untermauern.

In der Zukunft werden die Händler die Handelsdaten Neuseelands für Oktober, die am Freitag veröffentlicht werden, im Auge behalten, einschließlich Exporte, Importe und der monatlichen sowie jährlichen Handelsbilanzwerte. In den USA richtet sich der Fokus auf den S&P Global Flash Purchasing Managers Index (PMI) für November, gefolgt vom Michigan Consumer Sentiment Index und den begleitenden Inflations-erwartungsmaßnahmen.

Wirtschaftsindikator

Handelsbilanz ( Jahr )

Die Handelsbilanz wird vom Statistics New Zealand veröffentlicht und sie zeigt die Menge der Importe gegenüber den Exporten für Güter und Dienstleistungen. Ein positiver Wert zeigt einen Handelsüberschuss und ein negativer ein Handelsdefizit. Eine stetige Nachfrage im Warenhandel führt zu einem positiven Wachstum der Handelsbilanz, was für den NZD bullish ist.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Nov. 20, 2025 21:45

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: -

Vorher: $-2.25Mrd

Quelle: Stats NZ


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI