tradingkey.logo

USD/JPY steigt aufgrund des starken US-Dollars und der fiskalischen Herausforderungen Japans

FXStreetNov 20, 2025 10:41 AM
  • USD/JPY steigt in Richtung 157,20, unterstützt von einem starken US-Dollar und anhaltender Schwäche des japanischen Yen.
  • Japans fiskalische Bedenken und die Ungewissheit über die Geldpolitik der BoJ belasten weiterhin die heimische Währung.
  • Die Märkte warten auf den US-NFP-Bericht, eine wichtige Veröffentlichung zur Gestaltung der Zinserwartungen der Federal Reserve.

USD/JPY handelt am Donnerstag höher, bei etwa 157,20 zum Zeitpunkt der Erstellung, und verzeichnet einen Anstieg von 0,20% im Tagesverlauf. Das Paar hat im Laufe der Woche seinen Aufwärtstrend fortgesetzt, unterstützt von einem makroökonomischen Umfeld, das den US-Dollar (USD) weiterhin gegenüber dem japanischen Yen (JPY) begünstigt.

Der japanische Yen steht unter Druck, da die Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Entwicklung Japans zunehmen. Die Regierung hat kürzlich ein zusätzliches Budget von 25 Billionen Yen vorgeschlagen, um den Konjunkturplan von Premierministerin Sanae Takaichi zu finanzieren, eine Zahl, die weit über dem zusätzlichen Budget des letzten Jahres liegt.

Diese Aussicht auf eine erhöhte Verschuldung hat die Kreditkosten auf mehrjährige Höchststände getrieben und schwächt weiterhin den JPY. In der Zwischenzeit zeigten aktuelle Daten, dass die japanische Wirtschaft im dritten Quartal zum ersten Mal seit sechs Quartalen geschrumpft ist, eine Entwicklung, die eine Zinserhöhung durch die Bank of Japan (BoJ) verzögern könnte.

Investoren beobachten auch wiederholte Warnungen von japanischen Behörden, die die jüngsten Devisenbewegungen als "zu schnell und einseitig" beschreiben. Der Chefkabinettssekretär Minoru Kihara erklärte am Donnerstag, dass er die Märkte mit einem "hohen Gefühl der Dringlichkeit" beobachtet. Allerdings, wie die Analysten von ING anmerkten, ziehen es japanische Beamte in der Regel vor, nach einem USD-negativen Katalysator einzugreifen, was die unmittelbare Wirkung dieser verbalen Warnungen einschränkt.

Auf der anderen Seite des Paares wird der US-Dollar weiterhin von weniger taubenhaften Erwartungen gegenüber der Federal Reserve (Fed) unterstützt. Die Protokolle der FOMC-Sitzung im Oktober, die am Mittwoch veröffentlicht wurden, zeigten eine klare Spaltung unter den Entscheidungsträgern, wobei mehrere Mitglieder gegen eine weitere Zinssenkung waren und warnten, dass eine zu schnelle Lockerung das Risiko einer anhaltenden Inflation erhöhen könnte.

Diese Haltung stärkt den US-Dollar vor dem verzögerten Nonfarm Payrolls (NFP)-Bericht für September, der später am Tag fällig ist und von den Märkten als kritisch angesehen wird. Laut ING hat der US-Dollar "zu weit gegangen", obwohl nur ein deutlich schwacher NFP-Bericht die jüngsten Gewinne erheblich umkehren könnte, insbesondere da die Fed vor ihrer Sitzung im Dezember keinen Zugang zu den Daten von Oktober und November haben wird.

USDJPY Technische Analyse: Die Bullenmarkt-Rallye verliert an Momentum

Chart Analyse USD/JPY

USD/JPY 4-Stunden-Chart. Quelle: FXStreet

Im 4-Stunden-Chart handelt USD/JPY bei 157,20. Es handelt sich um einen Rückgang um 22 Pips im Vergleich zum Eröffnungspreis des Tages. Der 100-periodische Simple Moving Average (SMA) steigt und bleibt mit 154,33 deutlich unter dem Preis, was ein bullisches Umfeld verstärkt. Das Halten über dieser dynamischen Unterstützung gibt den Käufern die Kontrolle. Der 14-periodische RSI liegt bei 74,73, überkauft und von den jüngsten Höchstständen zurückgehend. Die steigende Trendlinie von 146,63 stützt den Anstieg und bietet Unterstützung in der Nähe von 155,18.

Da der 100-periodische SMA weiterhin nach oben geneigt ist und der Preis über ihm bleibt, begünstigt das Setup den Aufwärtstrend. Der Relative Strength Index (RSI) über 70 signalisiert überdehnte Bedingungen, die das Follow-Through vor dem nächsten Schritt dämpfen könnten. Der unmittelbare Widerstand liegt bei 157,78, und ein Durchbruch nach oben würde die Rallye ausweiten, während ein Scheitern, diese Barriere zu überwinden, einen korrigierenden Rückgang auslösen könnte.

(Die technische Analyse dieser Geschichte wurde mit Hilfe eines KI-Tools verfasst)

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI