
Es gibt Spielraum für den US-Dollar (USD), die Marke von 155,55 zu testen; unklar ist jedoch, ob der USD diesen Bereich klar überwinden kann. Auf längere Sicht deutet neuer Aufwärtsdruck darauf hin, dass der USD über 155,55 steigen könnte; ein Tagesschlusskurs oberhalb dieser Marke wäre nötig, bevor ein Anstieg Richtung 156,00 erwartet werden kann, merken die Devisenanalysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Peter Chia, an.
24-STUNDEN SICHT: „Am vergangenen Freitag fiel der USD kurzzeitig deutlich auf 153,59 und schnellte danach wieder hoch. Gestern wiesen wir darauf hin, dass ‚der Ausblick nach den heftigen, aber kurzlebigen Ausschlägen unklar ist‘ und gingen davon aus, dass der USD ‚in einer Spanne zwischen 153,80 und 155,05 handeln könnte‘. Wir lagen falsch, denn der USD stieg bis auf 155,30. Der Aufwärtstrend wirkt überdehnt, doch es besteht Spielraum für einen Test des wichtigen Widerstands bei 155,55. Derzeit ist unklar, ob der USD diesen Bereich klar durchbrechen kann. Unterstützungen liegen bei 155,00 und 154,80.“
1-3 WOCHEN SICHT: „Am vergangenen Donnerstag (13. November, Spot bei 154,15) hoben wir hervor, dass der USD ‚tendenziell mit Aufwärtsbias handeln dürfte, wobei aufgrund fehlender zusätzlicher Aufwärtsdynamik Gewinne nahe 155,55 begrenzt sein könnten‘. Nachdem der USD unter unsere ‚starke Unterstützung‘ gefallen war, betonten wir gestern (17. November, Spot bei 154,50), dass ‚die Aufwärtsdynamik nachgelassen hat und der USD vorerst zwischen 153,20 und 155,05 handeln könnte‘. Wir hatten nicht erwartet, dass der USD bis auf 155,30 steigen würde. Die erneute Aufwärtsdynamik deutet darauf hin, dass der USD durchaus über 155,55 steigen könnte. Allerdings muss der USD über dieser Marke schließen, bevor ein Anstieg Richtung 156,00 möglich ist. Um den Schwung zu halten, muss der USD über 154,40 bleiben.“