
Der Euro (EUR) startet mit einem moderaten Minus von 0,2 % in die nordamerikanische Sitzung am Montag und schwächt sich in einem Umfeld breiter US-Dollar-(USD)-Stärke in Richtung 1,16 ab, berichten Scotiabanks Chef-FX-Strategen Shaun Osborne und Eric Theoret.
„Wichtige Fundamentaldaten sind vor den vorläufigen Einkaufsmanagerindizes am Freitag rar, und die Zinserwartungen im Euroraum bleiben stabil, da sie weiterhin die neutrale Haltung der EZB widerspiegeln. Die Zinsdifferenzen steigen leicht an, was für Unterstützung sorgt, da sie neue November-Hochs markieren und sich dem oberen Ende ihrer Dreimonatsspanne nähern. Kurzfristige Risiken ergeben sich aus dem stärkeren USD sowie der Marktreaktion auf US-Konjunkturdaten.“
„Die technischen Signale für den EUR bleiben insgesamt neutral, da sich der RSI weiterhin um die Marke von 50 bewegt. Der 50-Tage-GD (1,1657) scheint kurzfristig als Widerstand zu wirken und stellt die jüngste Erholung des EUR von seinen Tiefs Anfang November im mittleren/oberen Bereich von 1,14 infrage. Wir bleiben neutral, solange der 50-Tage-GD nicht überwunden wird, und rechnen kurzfristig mit einer Spanne zwischen 1,1550 und 1,1650.“