
Das Pfund Sterling bleibt während der nordamerikanischen Sitzung stabil, während die Händler sich auf den ersten Arbeitsmarktbericht aus den USA vorbereiten, der am Donnerstag veröffentlicht wird, einem Tag, der normalerweise die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung umfasst. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird GBP/USD bei 1,3166 gehandelt, praktisch unverändert.
Der Greenback erholt sich etwas nach der letzten Woche, in der die meisten Vertreter der Federal Reserve hawkische Kommentare abgaben, was eine Neubewertung einer Zinssenkung durch die Zentralbank bei der Dezember-Sitzung auslöste. Daten des CME FedWatch-Tools zeigen eine Wahrscheinlichkeit von 43% für eine Senkung um 25 Basispunkte.
Folglich liegt der US-Dollar-Index (DXY), der die Leistung des Dollars gegenüber einem Korb von sechs Währungen verfolgt, um 0,25% bei 99,52. Neben der hawkischen Fed befürchten die Marktteilnehmer eine mögliche KI-Blase, die zu einem Verkaufsdruck an den US-Aktienmärkten führte.
Die Renditen von US-Staatsanleihen sind leicht gesunken, wobei die 10-jährigen Anleihen eine Rendite von 4,137% aufweisen, was einem Rückgang um eineinhalb Basispunkte entspricht.
Im Vereinigten Königreich sind die Investoren erleichtert über Berichte, dass Kanzlerin Rachel Reeves keine Pläne hat, die Einkommensteuersätze im Herbsthaushalt zu erhöhen, im Gegensatz zu dem, was die Investoren aufgrund des fiskalischen Lochs erwartet hatten.
Die britische Wirtschaft zeigt nach den BIP-Zahlen der letzten Woche erste Anzeichen von Schwäche. Jetzt steht die Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (CPI) bevor, die der Bank of England (BoE) die Tür für Zinssenkungen bei der Dezember-Sitzung öffnen könnte.
Das technische Bild deutet darauf hin, dass sich GBP/USD konsolidiert und innerhalb des November 13 Tiefs/Hochs von 1,3100/1,3193 gefangen ist, ohne eine der Seiten der Spanne entscheidend zu durchbrechen, was auf Unentschlossenheit hinweist. Der Relative Strength Index (RSI) deutet darauf hin, dass das Momentum rückläufig ist, wobei der Index unter dem neutralen Niveau von 50 steht.
Wenn die Käufer den 20-Tage-SMA bei 1,3197 zurückgewinnen, liegt weiteres Aufwärtspotenzial vor, als nächstes mit dem 200-Tage-SMA bei 1,3284. Ein Durchbruch des Letzteren ebnet den Weg für 1,3300. Umgekehrt, wenn GBP/USD unter 1,3100 fällt, könnte eine Wiederaufnahme des Abwärtstrends das Swing-Tief vom 5. November bei 1,3010 ins Spiel bringen.

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.18% | -0.01% | 0.36% | 0.06% | 0.53% | 0.22% | 0.15% | |
| EUR | -0.18% | -0.21% | 0.18% | -0.13% | 0.34% | 0.03% | -0.02% | |
| GBP | 0.01% | 0.21% | 0.35% | 0.07% | 0.53% | 0.22% | 0.17% | |
| JPY | -0.36% | -0.18% | -0.35% | -0.30% | 0.17% | -0.14% | -0.20% | |
| CAD | -0.06% | 0.13% | -0.07% | 0.30% | 0.47% | 0.15% | 0.09% | |
| AUD | -0.53% | -0.34% | -0.53% | -0.17% | -0.47% | -0.31% | -0.36% | |
| NZD | -0.22% | -0.03% | -0.22% | 0.14% | -0.15% | 0.31% | -0.05% | |
| CHF | -0.15% | 0.02% | -0.17% | 0.20% | -0.09% | 0.36% | 0.05% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.