
USD/JPY handelte weiterhin in der Nähe der jüngsten Höchststände. Die gegensätzlichen Kräfte der fiskalischen Bedenken, der verzögerten Normalisierung der BOJ-Politik, der Risikostimmung und der Interventionsrisiken dürften das Paar weiterhin antreiben. USD/JPY wurde zuletzt bei 154,75 gesehen, so die OCBC FX-Analysten Frances Cheung und Christopher Wong.
"Letzte Woche signalisierte Premierministerin Takaichi ihre Absicht, die aktive Nutzung der Fiskalpolitik zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums zu verstärken, indem sie das Ziel eines jährlichen Haushaltsausgleichs aufgab. Sie sagte, dass das seit langem von der Regierung angestrebte Ziel, einen Primärsaldoüberschuss zu erzielen, nicht mehr auf einjähriger Basis überprüft werden wird. Sie erwähnte mehrjährige Budgets und sprach sich auch für eine Nettoverschuldung im Verhältnis zum BIP aus."
"Dies könnte bedeuten, dass die Regierung leichter Anleihen ausgeben kann, um größere Haushaltsausgaben zur Ankurbelung des Wachstums zu finanzieren. Das Risiko einer höheren fiskalischen Belastung angesichts steigender Kosten für den Schuldendienst und die Sorge um mangelnde Haushaltsdisziplin können den JPY in der Zwischenzeit schwächen."
"Momentum- und RSI-Indikatoren auf dem Tages-Chart sind vorerst flach. 2-Wege-Handel wahrscheinlich. Widerstand bei 155,10, 156 Niveau. Unterstützung bei 153,20 (21 DMA), 151,60 (61,8% Fibo-Retracement von 2025 Hoch zu Tief)."