tradingkey.logo

EUR/CHF erholt sich von 11-Monats-Tief aufgrund von EZB- und SNB-Politiksignalen

FXStreetOct 22, 2025 1:32 PM
  • EUR/CHF erholt sich, nachdem er am Dienstag kurz ein 11-Monats-Tief nahe 0,9205 erreicht hat.
  • EZB-Vizepräsident Guindos sagt, die aktuellen Zinssätze seien "angemessen", was auf eine stabile Geldpolitik hindeutet.
  • SNB-Vorstand Schlegel erwartet einen leichten Anstieg der Inflation und verspricht Flexibilität in der Geldpolitik.

Der Euro (EUR) stabilisiert sich am Mittwoch gegenüber dem Schweizer Franken (CHF) und erholt sich, nachdem er am Dienstag kurz ein 11-Monats-Tief nahe 0,9205 erreicht hat. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert EUR/CHF bei etwa 0,9240, da der Euro eine leichte technische Erholung aus überverkauften Bedingungen zeigt.

Die Erholung erfolgt, während die Händler eine Reuters-Umfrage verarbeiten, die zeigt, dass die Europäische Zentralbank (EZB) erwartet, ihren Leitzins bis mindestens 2027 bei 2,00% zu halten, was auf eine stabile Inflationsprognose und moderate Wachstumsaussichten hinweist. Die befragten Ökonomen erwarten ein BIP-Wachstum der Eurozone von etwa 1,2% im Jahr 2025 und eine Inflation von nahe 2,2%, was darauf hindeutet, dass die Entscheidungsträger zuversichtlich sind, dass die aktuellen geldpolitischen Rahmenbedingungen restriktiv genug bleiben, um die Preise zu stabilisieren.

Der Ausblick bietet etwas Unterstützung für die Gemeinschaftswährung, die unter konstantem Druck durch einen starken Schweizer Franken und einen vorsichtigen Marktton stand.

Der Vizepräsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Luis de Guindos, sagte heute früh, dass das aktuelle Zinsniveau "angemessen" sei und dass die Beamten mit der gegenwärtigen Haltung der Kreditkosten "zufrieden" seien. Er betonte, dass die Inflationsrisiken insgesamt ausgewogen seien und dass der Rat weiterhin von Sitzung zu Sitzung handeln werde. Die Kommentare verstärken die Wahrnehmung, dass die EZB in einer Abwartehaltung bleibt, ohne einen unmittelbaren Plan zur Anpassung der Zinssätze in irgendeine Richtung.

Jenseits der Grenze hält die Schweizerische Nationalbank (SNB) eine ähnlich vorsichtige Haltung ein. Die SNB hielt ihren Leitzins bei 0,00% auf ihrer Sitzung im September und betonte, dass die bestehenden Bedingungen geeignet seien, um die Preisstabilität aufrechtzuerhalten. In Äußerungen, die heute früh veröffentlicht wurden, sagte der SNB-Präsident Martin Schlegel, dass die Inflation in den kommenden Quartalen voraussichtlich leicht steigen werde, und bemerkte, dass die Zentralbank weiterhin die Situation "beobachten und die Geldpolitik bei Bedarf anpassen" werde.

Schlegel fügte hinzu, dass die geplanten US-Zölle auf bestimmte pharmazeutische Produkte die Abwärtsrisiken für die exportorientierte Wirtschaft der Schweiz erhöhen könnten.


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI