tradingkey.logo

Wann ist die Veröffentlichung des VPI in Tokio und wie könnte sie USD/JPY beeinflussen?

FXStreetAug 28, 2025 9:45 PM

Überblick über die Inflation des Verbraucherpreisindex (VPI) in Tokio

Die Veröffentlichung der Inflation des Verbraucherpreisindex (VPI) in Tokio, die am Donnerstag gegen Ende der Marktsitzung um 23:30 GMT erwartet wird, wird den Märkten einen aktuellen Einblick geben, wie die japanische Inflation im Hintergrund voranschreitet. Die auf Tokio fokussierte VPI-Veröffentlichung am Donnerstag geht den nationalen VPI-Zahlen um einige Wochen voraus und dient als vorläufiger Indikator dafür, wie die japanische Inflation auf die geldpolitischen Maßnahmen der Bank of Japan (BoJ) reagiert oder nicht reagiert.

Die BoJ ist seit Jahrzehnten in einer hyper-lockeren geldpolitischen Haltung gefangen, wobei der Hauptreferenzzinssatz Japans seit September 1995 unter 1% feststeckt. Da die BoJ seit fast einem Drittel eines Jahrhunderts versucht, die japanische Inflation wieder zu beleben, suchen übervorsichtige geldpolitische Entscheidungsträger der Zentralbank nach klaren Anzeichen dafür, dass die Inflation ausreichend steigen wird, um defensive Zinserhöhungen zu rechtfertigen.

Die Gesamtinflation des VPI in Tokio für August, die voraussichtlich auf 2,5% im Jahresvergleich sinken wird, lag zuletzt bei 2,9%, während die Kern-Kern-VPI (Gesamtinflation des VPI minus Lebensmittel- und Energiepreise) zuletzt bei 3,1% lag.

Wie könnte die Inflation des VPI in Tokio USD/JPY beeinflussen?

Die Inflationskennzahlen Japans haben eine Schlüsselrolle auf den Yen-Märkten übernommen, da JPY-Käufer nach Anzeichen suchen, dass die BoJ endlich von ihrer Niedrigzinspolitik abweichen wird. Wie von Kenny Fisher von MarketPulse angemerkt: "Die BoJ hat betont, dass sie sich auf einem Weg zur Normalisierung der Geldpolitik befindet und plant, die Zinssätze zu erhöhen. Allerdings hat die BoJ seit Januar die Zinsen nicht angehoben und scheint sich nicht zu beeilen.

Auf dem aktuellen Kurs erwarten die Zinsmärkte nicht, dass die Zinssätze der BoJ bis frühestens März 2026 über 0,75% steigen werden. USD/JPY steckt weiterhin in einer mehrmonatigen Konsolidierungsphase, wenn auch am unteren Ende, und testet gerade unter 147,00.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI