
EUR/USD erholte sich in der Mitte seiner jüngsten Handelsspanne von 1,1550-1,1740, da die Märkte den Bericht der EZB zur Juli-Sitzung abwarten. Da die Entscheidungsträger signalisieren, dass die Lockerung im Wesentlichen abgeschlossen ist und die Inflation das Ziel erreicht hat, findet der Euro Unterstützung vor dem Hintergrund eines schwächeren Dollars, berichten die FX-Analysten von BBH.
"EUR/USD erholte sich in der Mitte der Handelsspanne von 1,1550-1,1740, nachdem es gestern das untere Ende der Spanne erkundet hatte. Als nächstes steht der Bericht der EZB über die Zinsentscheidung vom 23. und 24. Juli an. Auf dieser Sitzung stimmte die EZB einstimmig dafür, den Leitzins unverändert bei 2,00% zu belassen und signalisierte, dass sie mit der Lockerung so gut wie fertig ist."
"In der Erklärung der EZB heißt es, die Wirtschaft habe sich in einem schwierigen globalen Umfeld bisher insgesamt als widerstandsfähig erwiesen. Darüber hinaus betonte EZB-Präsidentin Christine Lagarde, dass sich die EZB mit einer Inflation von 2 % in einer guten Position befinde, und fügte hinzu: „Man könnte sagen, dass wir uns in einer Warteschleife befinden.“ Fazit: Die Pause der EZB und die dovish Fed stützen den EUR/USD-Aufwärtstrend".