tradingkey.logo

Forex Today: US-BIP im zweiten Quartal und der Arbeitsmarkt stehen im Mittelpunkt

FXStreetAug 27, 2025 6:22 PM

Der US-Dollar (USD) beendete den Tag mit wechselnden Gewinnen und Verlusten und gab die starken Gewinne, die er am Mittwoch zuvor verzeichnet hatte, wieder ab. Diese unentschlossene Preisbewegung kam angesichts anhaltender Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Fed und des Fehlens wichtiger Entwicklungen an der Handelsfront zustande.

Das sollten Sie am Donnerstag, den 28. August, im Auge behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) fiel am Mittwoch zum Ende der NA-Sitzung in die niedrigen 98,00er-Zone zurück und verblasste einen frühen Anstieg auf bis zu 98,80, also Dreitageshöhen. Die zweite Schätzung des BIP-Wachstums für das zweite Quartal wird im Mittelpunkt stehen, gefolgt von den üblichen wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe und den ausstehenden Hausverkäufen.

EUR/USD konnte anfängliche starke Verluste hinter sich lassen und beendete den Tag nahezu unverändert um die 1,1630-Zone. Das Verbrauchervertrauen in der Eurozone wird veröffentlicht, gefolgt von den Verbraucherinflationserwartungen. Darüber hinaus wird die EZB ihre Protokolle der letzten Sitzung veröffentlichen.

GBP/USD baute auf den Rückgang vom Dienstag auf und flirtete erneut mit der 1,3500-Marke. Die landesweiten Immobilienpreise werden die nächste Datenveröffentlichung im britischen Kalender am 29. August sein.

USD/JPY gewann frischen Schwung und stieg auf Dreitageshöhen über der 148,00-Marke, während die Preisbewegung des US-Dollars schwach blieb und die US-Renditen sanken. Die wöchentlichen Daten zu den ausländischen Anleiheinvestitionen stehen als Nächstes in Japan an, zusammen mit einer Rede von BoJ-Mitglied Nakagawa.

AUD/USD setzte seine Erholung fort und überwand am Mittwoch die Hürde von 0,6500 und darüber hinaus. Die vierteljährlichen Private CapEx-Zahlen werden in Australien veröffentlicht.

Die WTI-Preise erholten sich nach dem tiefen Ausverkauf am Dienstag und überschritten die Marke von 64,00 USD pro Barrel, während die Händler wachsam gegenüber geopolitischen Entwicklungen und möglichen zusätzlichen Zöllen auf Indien blieben, während ein bullischer Bericht der EIA ebenfalls zur Erholung beitrug.

Der schwankende US-Dollar und die sinkenden Renditen ermöglichten es den Goldpreisen, ihre wöchentliche Erholung bis an die Grenzen der wichtigen Marke von 3.400 USD pro Feinunze auszudehnen. Die Silberpreise fielen auf Dreitagesniveaus, konnten sich jedoch danach etwas stabilisieren und die Region von 38,50 USD pro Unze erneut erreichen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI