tradingkey.logo

EUR: Französische politische Unsicherheit nimmt zu und wirkt dämpfend auf den Euro - MUFG

FXStreetAug 26, 2025 1:02 PM

Eine der wichtigsten Entwicklungen zu Beginn dieser Woche war die Ankündigung des französischen Premierministers Francois Bayrou, er habe sich mit Präsident Emmanuel Macron darauf geeinigt, das Parlament vorzeitig wieder einzuberufen, damit die Regierung ihren Haushaltsplan vorlegen und eine Vertrauensfrage stellen kann. Premierminister Francois Bayrou merkte an: „Ja, es ist ein Risiko, aber das größte Risiko ist, nichts zu tun... es gibt keinen Ausweg aus dieser Situation, wenn wir nicht mutig sind“, berichtet MUFGs Devisenanalyst Lee Hardman.

Die politische Unsicherheit in Frankreich reicht möglicherweise nicht aus, um EUR/USD zu senken

"Die Regierung sieht sich mit Widerstand gegen ihre Pläne für Ausgabenkürzungen und Steuererhöhungen in Höhe von 44 Mrd. EUR konfrontiert, darunter die Abschaffung von zwei französischen Feiertagen. Die linksradikale Partei France Unbowed, die Grünen und die rechtsextreme National Rally haben erklärt, dass sie für einen Sturz der Regierung stimmen werden, während die Sozialistische Partei erklärt hat, dass sie eine Vertrauensabstimmung nicht unterstützen wird. Sollten die Parteien, die angekündigt haben, einen Vertrauensantrag nicht zu unterstützen, am 8. September mit Nein stimmen, würde dies laut Bloomberg ausreichen, um Premierminister Bayrou zum Rücktritt seiner Regierung zu zwingen".

"Die ungünstigen innenpolitischen Entwicklungen könnten das Sentiment der Anleger gegenüber dem Euro in nächster Zeit dämpfen. Die negativen Auswirkungen zeigen sich bereits deutlicher auf dem Markt für französische Staatsanleihen, wo sich die Renditedifferenz zwischen französischen und deutschen Staatsanleihen mit 10-jähriger Laufzeit wieder auf 80 Basispunkte ausgeweitet hat, nachdem sie Anfang August noch bei 65 Basispunkten lag. Im vergangenen Jahr hatte der Spread während der letzten Haushaltsverhandlungen im November einen Höchststand von knapp unter 90 Basispunkten erreicht.

"Der Euro schwächte sich in diesem Zeitraum ebenfalls ab und fiel unter 1,0500, obwohl der Hauptfaktor zu diesem Zeitpunkt die anfänglichen Auswirkungen des Sieges von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen waren, die einen stärkeren US-Dollar begünstigten. Diesmal sind wir nicht davon überzeugt, dass die politische Unsicherheit in Frankreich allein ausreicht, um EUR/USD zu senken, wenn der US-Dollar als Reaktion auf die Lockerung der Fed-Politik und die Bedrohung der Unabhängigkeit der Fed schwächer wird."

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI