tradingkey.logo

EUR/JPY steigt nahe 172,00, da die EZB eine Pause bei den Lockerungspolitiken signalisiert

FXStreetAug 26, 2025 5:10 AM
  • EUR/JPY steigt, da der Euro Unterstützung erhält, nachdem die Europäische Zentralbank eine Pause bei der geldpolitischen Lockerung signalisiert hat.
  • US-Außenminister Rubio sprach mit europäischen Beamten, um diplomatische Bemühungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine voranzutreiben.
  • Eine Umfrage zeigte einen Anstieg der Unterstützung für den japanischen Premierminister Ishiba um 20 %, obwohl er bei den Wahlen im Juli verloren hat.

EUR/JPY gewinnt an Boden, nachdem es in der vorherigen Sitzung Verluste verzeichnete und während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 171,90 gehandelt wird. Das Währungspaar wertet auf, da der Euro (EUR) Unterstützung gegenüber seinen Peers erhält, was auf das Signal der Europäischen Zentralbank (EZB) zurückzuführen sein könnte, eine Pause bei der geldpolitischen Lockerung einzulegen.

Die Marktstimmung begünstigt den Euro nach den Gesprächen von US-Außenminister Marco Rubio mit seinen europäischen Amtskollegen am Montag, um diplomatische Bemühungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine voranzutreiben. Der ukrainische Außenminister Andrii Sybiha drückte Rubio seine Dankbarkeit für seine Initiativen und US-Präsident Donald Trump für seine „friedensstiftende Führung“ aus und betonte, dass Sicherheitsgarantien für die Ukraine weiterhin von wesentlicher Bedeutung seien, so Reuters.

Der Aufwärtstrend des EUR/JPY-Paares könnte eingeschränkt sein, da der japanische Yen (JPY) an Boden gewinnen könnte, angesichts der zunehmenden politischen Stabilität in Japan. Reuters zitierte eine Umfrage der Yomiuri-Zeitung am Montag, die einen Anstieg der Unterstützung für den japanischen Premierminister Shigeru Ishiba um 20 % zeigte, obwohl seine Regierungskoalition im Juli die Mehrheit bei den Parlamentswahlen verloren hat. Die Unterstützung für Ishibas Kabinett stieg auf 39 %, was einen Anstieg von 17 % im Vergleich zur Umfrage nach den Wahlen im Oberhaus im letzten Monat darstellt.

Der japanische Finanzminister Katsunobu Kato äußerte am Dienstag, dass er über die jüngsten FX-Bewegungen, insbesondere die von Spekulanten getriebenen, „besorgt“ sei und betonte die Bedeutung stabiler Währungsbewegungen im Einklang mit den Fundamentaldaten. Kato fügte hinzu, dass die Regierung die Entwicklungen auf dem JGB-Markt genau beobachten und ein angemessenes Schuldenmanagement verfolgen werde.

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.09% -0.02% -0.10% -0.03% 0.02% 0.15% 0.07%
EUR 0.09% 0.13% 0.09% 0.07% 0.16% 0.47% 0.19%
GBP 0.02% -0.13% -0.02% -0.04% 0.08% 0.34% 0.05%
JPY 0.10% -0.09% 0.02% -0.00% -0.01% 0.40% -0.04%
CAD 0.03% -0.07% 0.04% 0.00% 0.06% 0.38% -0.05%
AUD -0.02% -0.16% -0.08% 0.00% -0.06% 0.12% -0.10%
NZD -0.15% -0.47% -0.34% -0.40% -0.38% -0.12% -0.28%
CHF -0.07% -0.19% -0.05% 0.04% 0.05% 0.10% 0.28%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI