tradingkey.logo

EUR/USD hält sich um die Marke von 1,1650, während die Märkte auf die US-EMI-Veröffentlichung blicken

FXStreetAug 21, 2025 1:32 PM
  • EUR/USD handelt am Donnerstag um 1,1650 gedämpft und konsolidiert, während die Märkte die PMI-Daten der Eurozone und die US-Arbeitsmarktzahlen verdauen.
  • Der Handelsrahmen zwischen den USA und der EU wurde vorgestellt, wobei die meisten Zölle auf 15% begrenzt sind und bedeutende Verpflichtungen in den Bereichen Energie, Technologie und Investitionen bestehen.
  • Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA stiegen auf 235.000, ein Acht-Wochen-Hoch, was die Anzeichen eines sich abschwächenden Arbeitsmarktes verstärkt.

Der Euro (EUR) handelt am Donnerstag mit einem gedämpften Ton gegenüber dem US-Dollar (USD) und hält sich stabil um 1,1650, während die Märkte die neuesten US-Arbeitsmarktdaten verdauen und auf frische Geschäftstätigkeitszahlen warten. Die Preisbewegung bleibt gedämpft, da die Anleger die stärkeren Fundamentaldaten der Eurozone gegen anhaltende Wachstumsbedenken in den USA abwägen.

Euro unterstützt durch US-EU-Handelsabkommen und PMI-Daten

Auf europäischer Seite verbesserte sich die Stimmung, nachdem die Vereinigten Staaten und die Europäische Union am späten Mittwoch einen lang erwarteten gemeinsamen Handelsrahmen vorgestellt hatten. Das Abkommen begrenzt die meisten Zölle auf 15%, während die US-Autozölle bis zur Umsetzung von Gegenzöllen durch die EU bei 27,5% bleiben. Im Rahmen des Deals verpflichtete sich die EU, bis 2028 Energieversorgung im Wert von 750 Milliarden USD aus den USA und 40 Milliarden USD in KI-Chips zu kaufen, während europäische Unternehmen 600 Milliarden USD in strategische US-Sektoren investieren. Das Abkommen behandelt auch digitalen Handel, regulatorische Angleichung und Nachhaltigkeit und bietet dem Euro eine mittelfristige Unterstützung, indem es die industrielle Nachfrage und die transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen stärkt.

Wirtschaftsdaten vom Donnerstag trugen zur Unterstützung des Euros bei. Der HCOB Composite PMI der Eurozone (vorläufig für August) verbesserte sich auf 51,1, über der Prognose von 50,7 und gegenüber 50,9 im Juli. Der verarbeitende Sektor kehrte mit 50,5 nach Monaten unter 50 in die Expansion zurück, während der Dienstleistungssektor leicht auf 50,7 von 51,0 im Juli zurückging, aber weiterhin im Wachstumsbereich blieb. Die Zahlen deuten auf eine allmähliche Erholung im gesamten Block hin, insbesondere im Industriesektor.

US-Dollar belastet durch Arbeitslosenanträge, PMI erwartet

"Auf der US-Seite überraschten die Arbeitsmarktdaten negativ. Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung stiegen in der letzten Woche auf 235.000, über den Erwartungen von 225.000 und den vorherigen 224.000, was ein Acht-Wochen-Hoch markiert. Die Veröffentlichung verstärkt die jüngsten Anzeichen, dass sich der Arbeitsmarkt allmählich abschwächt.

Trotz der schwächeren als erwarteten Arbeitsmarktdaten hält sich der US-Dollar-Index (DXY) nahe einwöchigen Höchstständen um 98,34 und spiegelt eine vorsichtige Nachfrage nach dem Greenback wider. Die Händler warten nun auf die Veröffentlichung der S&P Global PMI-Umfragen später am Donnerstag, die frische Einblicke in die Trends der Geschäftstätigkeit bieten werden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI