tradingkey.logo

AUD/USD konsolidiert nahe dem Drei-Wochen-Tief, während der Fokus auf der vorläufigen Veröffentlichung des PMI für Australien liegt

FXStreetAug 20, 2025 6:22 PM
  • AUD/USD konsolidiert sich nahe 0,6430, nachdem es ein Drei-Wochen-Tief erreicht hat.
  • Der US-Dollar gibt nach, da US-Präsident Donald Trump die Rücktrittsforderung an die Fed-Gouverneurin Lisa Cook erhebt, was politische Unsicherheit auslöst.
  • Trader richten ihr Augenmerk auf die vorläufige Veröffentlichung des S&P Global Flash Australia PMI am Donnerstag, um frische Signale zur Geschäftstätigkeit zu erhalten, wobei ein schwacher Wert den Aussie weiter belasten dürfte.

Der Australische Dollar (AUD) setzt seinen Rückgang am Mittwoch zum dritten Mal in Folge gegenüber dem US-Dollar (USD) fort und erreicht ein Drei-Wochen-Tief, bevor er sich stabilisiert. Zum Zeitpunkt des Schreibens konsolidiert AUD/USD Verluste um 0,6432, was einem Rückgang von über 0,30% im Tagesverlauf entspricht, während der Aussie trotz eines weicheren Greenbacks unter Druck bleibt.

Der US-Dollar gibt von einem Ein-Wochen-Hoch nach, belastet durch erneute politische Spannungen in Washington, nachdem Präsident Donald Trump öffentlich den Rücktritt von Federal Reserve Gouverneurin Lisa Cook gefordert hat. Dieser Schritt hat frische Unsicherheit in die geldpolitische Perspektive der Zentralbank gebracht, was zu einem Rückgang des Dollar-Index (DXY) und einer Verringerung einiger der jüngsten Gewinne des Greenbacks geführt hat.

Zusätzlich zu dem Druck zeigen die Protokolle der Sitzung der Federal Reserve (Fed) im Juli, dass eine Mehrheit der Entscheidungsträger die Inflationsrisiken weiterhin als schwerwiegender als die Beschäftigungsrisiken ansieht. Mehrere Teilnehmer bemerkten, dass es nicht machbar wäre, auf vollständige Klarheit über die Auswirkungen von Zöllen zu warten, bevor die Geldpolitik angepasst wird, während andere hervorhoben, dass der aktuelle Leitzins möglicherweise nicht weit über seinem neutralen Niveau liegt.

Trotzdem hat der Australische Dollar Schwierigkeiten, von dem weicheren US-Dollar-Umfeld zu profitieren. Die Währung bleibt anfällig, da Investoren die dovishe Neigung der Reserve Bank of Australia (RBA) nach der Zinssenkung in diesem Monat auf 3,60% bewerten, während die Stimmung gegenüber China — dem größten Exportmarkt des Landes — weiter beeinträchtigt wurde, nachdem die People's Bank of China heute früh beschlossen hat, ihre Referenzzinssätze unverändert zu lassen.

Die Kombination aus inländischer geldpolitischer Lockerung, gedämpften chinesischen Stimuli und vorsichtiger globaler Risikostimmung hat den AUD unter Druck gehalten. Der Fokus richtet sich nun auf die vorläufige Veröffentlichung des S&P Global Australia PMI am Donnerstag, die einen frühen Überblick über die wirtschaftliche Aktivität im August geben wird. Ein schwächerer Wert könnte die Abwärtsrisiken für den Aussie verstärken, während ein besser als erwartetes Ergebnis etwas Erleichterung bieten und der Währung helfen könnte, sich nach ihrem jüngsten Rückgang zu stabilisieren.

Wirtschaftsindikator

S&P Global zusammengesetzter PMI

Der Composite Purchasing Managers Index (PMI), der monatlich von S&P Global veröffentlicht wird, ist ein führender Indikator für die Geschäftstätigkeit im privaten Sektor Australiens – sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im Dienstleistungsbereich. Die Daten stammen aus Umfragen unter Führungskräften. Jede Antwort wird dabei nach der Unternehmensgröße und dem Anteil des Unternehmens am Gesamtoutput des jeweiligen Teilsektors (Produktion oder Dienstleistungen) gewichtet. Die Umfrageergebnisse spiegeln die Veränderung im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wider und können damit bevorstehende Trends in offiziellen Daten wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation frühzeitig anzeigen. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100, wobei ein Wert von 50,0 auf keine Veränderung zum Vormonat hinweist. Ein Wert über 50 signalisiert eine Ausweitung der privaten Wirtschaft in Australien, was als positives Signal für den Australischen Dollar (AUD) gilt. Liegt der Wert unter 50, deutet dies auf eine rückläufige Aktivität hin, was als negativ für den AUD bewertet wird.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Aug. 20, 2025 23:00 (Zuvor)

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: -

Vorher: 53.8

Quelle: S&P Global


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI