tradingkey.logo

GBP/USD fällt, da Fed-Gouverneur Cook mit Betrugsvorwürfen konfrontiert ist, britische Inflation steigt

FXStreetAug 20, 2025 3:23 PM
  • GBP/USD fällt, da Händler Risiko reduzieren, nachdem Fed-Gouverneurin Cook der Hypothekenbetrugs beschuldigt wird.
  • Trump erwägt, Fed-Gouverneurin Cook zu entlassen, was Unsicherheit über die Politik schafft und Dollar-Pfund-Ströme belastet.
  • UK CPI springt um 3,8% im Jahresvergleich; Dienstleistungen CPI bei 5% dämpfen die Zinssenkungserwartungen der BoE für 2025.

GBP/USD stürzt während der nordamerikanischen Sitzung ab, da Händler die hohe Inflation im Vereinigten Königreich ignorieren, während das Weiße Haus Druck auf Fed-Gouverneurin Lisa Cook ausübt, von ihrem Posten zurückzutreten. Das Paar wird bei 1,3469 gehandelt, ein Rückgang von 0,15%.

Pfund schwächt sich trotz höherem UK CPI, da politische Dramen bei der Fed die Märkte erschüttern und die Risikobereitschaft der Anleger beeinträchtigen

Früher gab es die Nachricht, dass Fed-Gouverneurin Lisa Cook über ein Paar Hypotheken gelogen hat, so der Direktor der Federal Housing Finance Agency (FHFA), Bill Pulte. Laut Bloomberg "behauptet er, dass Cook Bankdokumente und Grundbuchunterlagen gefälscht hat, um günstigere Kreditkonditionen zu erhalten, was möglicherweise einen Hypothekenbetrug nach dem Strafgesetz darstellt."

Quellen des Wall Street Journal (WSJ) enthüllten, dass Trump seinen Mitarbeitern mitgeteilt hat, dass er erwägt, Fed-Gouverneurin Cook als Reaktion auf die Hypothekenbetrugsvorwürfe zu entlassen.

Folglich verkauften Händler, die Sicherheit suchten, GBP/USD, das zunächst die Marke von 1,3500 bei britischen wirtschaftsbezogenen Daten testete.

Im Vereinigten Königreich stieg die Inflation im Juli stark an, so das Office of National Statistics (ONS). Der Verbraucherpreisindex (CPI) stieg um 3,8% im Jahresvergleich, nach 3,6%. Der Kern-CPI erreichte ebenfalls die 3,8%-Marke in den Jahresvergleichen, und der Dienstleistungen CPI erreichte die 5%-Schwelle.

Die Daten setzen die Bank of England (BoE) unter Druck, die kürzlich die Zinssätze auf 4% bei einer Abstimmung mit 5-4 Stimmen gesenkt hat. Die Zentralbank rechnete damit, dass die Inflation bis Dezember 2025 auf 3,6%, 2026 auf 2,5% und bis Ende des ersten Halbjahres 2027 auf 2% zurückgehen wird.

Daher reduzierten die Marktteilnehmer die Chancen auf weitere Lockerungen durch die BoE im Rest des Jahres. Die Chancen auf eine weitere Zinssenkung im Dezember sanken nach den Daten von 50% auf 42%.

In der kommenden Woche wird der US-Wirtschaftskalender die letzten Sitzungsprotokolle der Federal Reserve enthalten, gefolgt von den Arbeitsmarktdaten am Donnerstag und der Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell in Jackson Hole.

GBP/USD Preisprognose: Technische Perspektive

Der Abwärtstrend setzte sich nach Erreichen von 1,3500 im UK-Inflationsbericht fort. Dennoch lösten Bedrohungen für die Unabhängigkeit der Fed eine Reaktion der Händler aus, die Gewinne buchten, als GBP/USD den 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 1,3495 überschritt, bevor es in den Bereich von 1,3450 zurückfiel.

Der Relative Strength Index (RSI) bleibt bullish, aber seine Steigung scheint kurz davor zu sein, die neutrale Linie zu durchbrechen. Daher wird in naher Zukunft mit weiterem Abwärtspotenzial gerechnet.

Wenn GBP/USD seine Tiefststände unter 1,3450 ausweitet, könnten Verkäufer den Wechselkurs in Richtung des 20-Tage-SMA bei 1,3409 drücken, gefolgt vom 100-Tage-SMA bei 1,3403. Auf der anderen Seite, wenn das Paar wieder über 1,3500 klettert, können Käufer das Hoch vom 14. August bei 1,3594 testen, bevor sie 1,3600 erreichen.

Britisches Pfund KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.45% 0.61% -0.06% 0.33% 1.17% 1.60% -0.16%
EUR -0.45% 0.16% -0.50% -0.08% 0.73% 1.11% -0.61%
GBP -0.61% -0.16% -0.75% -0.28% 0.57% 0.95% -0.81%
JPY 0.06% 0.50% 0.75% 0.40% 1.24% 1.67% -0.11%
CAD -0.33% 0.08% 0.28% -0.40% 0.81% 1.26% -0.53%
AUD -1.17% -0.73% -0.57% -1.24% -0.81% 0.37% -1.37%
NZD -1.60% -1.11% -0.95% -1.67% -1.26% -0.37% -1.76%
CHF 0.16% 0.61% 0.81% 0.11% 0.53% 1.37% 1.76%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI