tradingkey.logo

GBP/JPY erholt sich von frühen Verlusten, da die britische Inflation im Juli stärker als erwartet gestiegen ist

FXStreetAug 20, 2025 8:04 AM
  • GBP/JPY erholt sich, da die hohe britische CPI das Pfund Sterling stärkt.
  • Sowohl die britische Gesamt- als auch die Kern-CPI stiegen im Juli mit einer jährlichen Rate von 3,8%.
  • Investoren warten auf die nationalen CPI-Daten Japans für Juli.

Das Währungspaar GBP/JPY kann seine frühen Verluste zurückgewinnen und stabilisiert sich während der europäischen Handelszeit am Mittwoch bei 199,20. Das Paar zieht Käufe an, da das Pfund Sterling (GBP) nach der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (CPI) Berichts des Vereinigten Königreichs (UK) für Juli, der zeigte, dass der Preisdruck im Juli schneller als erwartet zunahm, an Wert gewinnt.

Britisches Pfund KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.00% -0.11% 0.06% 0.02% 0.26% 1.38% 0.04%
EUR -0.01% -0.12% -0.09% 0.01% 0.27% 1.30% 0.02%
GBP 0.11% 0.12% 0.06% 0.13% 0.32% 1.32% 0.15%
JPY -0.06% 0.09% -0.06% 0.07% 0.31% 1.40% 0.22%
CAD -0.02% -0.01% -0.13% -0.07% 0.26% 1.36% 0.02%
AUD -0.26% -0.27% -0.32% -0.31% -0.26% 1.00% -0.19%
NZD -1.38% -1.30% -1.32% -1.40% -1.36% -1.00% -1.24%
CHF -0.04% -0.02% -0.15% -0.22% -0.02% 0.19% 1.24%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Das Office for National Statistics (ONS) berichtete, dass die Gesamtinflation im Jahresvergleich um 3,8% wuchs, verglichen mit Schätzungen von 3,7% und der vorherigen Veröffentlichung von 3,6%. Beschleunigender Preisdruck wird voraussichtlich die Bank of England (BoE) dazu zwingen, ihre „schrittweise und vorsichtige“ geldpolitische Lockerungsrichtlinie für den Rest des Jahres zu überdenken. BoE-Beamte könnten eine weitere Zinssenkung vermeiden, wenn sich die Inflation als hartnäckig erweist.

In der geldpolitischen Sitzung Anfang dieses Monats warnte BoE-Gouverneur Andrew Bailey, dass steigende Lebensmittel- und Energiepreise die Inflationserwartungen der Verbraucher entkoppeln. Die britische Zentralbank erhöhte auch die einjährigen CPI-Prognosen von 2,4% auf 2,7%.

In Zukunft werden sich die Anleger auf die vorläufigen PMI-Daten (Einkaufsmanagerindex) des Vereinigten Königreichs für August konzentrieren, die für Donnerstag angesetzt sind.

In Japan warten die Anleger auf die nationalen Verbraucherpreisindex (CPI) Daten für Juli, die am Freitag veröffentlicht werden. Den Erwartungen zufolge wuchs der nationale CPI ohne frische Lebensmittel moderat um 3%. Anzeichen für nachlassenden Inflationsdruck würden die Marktspekulationen dämpfen, die Zinserhöhungen durch die Bank of Japan (BoJ) unterstützen.

Wirtschaftsindikator

Verbraucherpreisindex (Jahr)

Der Verbraucherpreisindex (VPI) des Vereinigten Königreichs wird monatlich vom Office for National Statistics veröffentlicht und misst die Inflationsrate – also die Veränderung der Preise für von privaten Haushalten gekaufte Waren und Dienstleistungen. Die Berechnung erfolgt nach internationalen Standards. Der VPI ist das zentrale Inflationsmaß, das auch zur Zielsetzung der britischen Regierung herangezogen wird. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres entwickelt haben. Ein hoher VPI-Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für das britische Pfund (GBP) gewertet, ein niedriger Wert hingegen als negativ (bärisch).

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Mi Aug. 20, 2025 06:00

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 3.8%

Prognose: 3.7%

Vorher: 3.6%

Quelle: Office for National Statistics

Die Bank of England hat die Aufgabe, die Inflation, gemessen am Verbraucherpreisindex (VPI), bei etwa 2 % zu halten, was der monatlichen Veröffentlichung eine große Bedeutung verleiht. Ein Anstieg der Inflation signalisiert eine schnellere und frühere Erhöhung der Zinssätze oder die Reduzierung der Anleihekäufe durch die BOE, was eine Verknappung des Angebots an Pfund bedeutet. Umgekehrt deutet ein Rückgang des Tempos des Preisanstiegs auf eine lockere Geldpolitik hin. Ein höher als erwartetes Ergebnis ist tendenziell GBP-bullish.


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI