tradingkey.logo

NZD/USD erhöht die von der dovishen RBNZ inspirierten Verluste und fällt auf ein Viermonatstief im Bereich von 0,5820

FXStreetAug 20, 2025 7:30 AM
  • NZD/USD zieht heftige Verkäufe an als Reaktion auf die dovishe Zinssenkung der RBNZ um 25 Basispunkte (bps) an diesem Mittwoch.
  • Einige nachfolgende USD-Käufe tragen weiter zu dem steilen Rückgang bei, angesichts eines weicheren Risikotonus.
  • Händler blicken nun auf die FOMC-Protokolle für einen frischen Impuls vor Powells Rede der Fed am Freitag.

Das Paar NZD/USD verstärkt die durch die dovishe Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) inspirierten Verluste und taucht während der ersten Hälfte der europäischen Sitzung am Mittwoch auf den niedrigsten Stand seit Mitte April. Die Spotpreise handeln derzeit im Bereich von 0,5830-0,5825, wobei die Bären darauf abzielen, die Abwärtsbewegung unter den technisch signifikanten 200-Tage-Simple-Moving-Average (SMA) auszudehnen.

Wie allgemein erwartet, beschloss die RBNZ, den offiziellen Leitzins (OCR) um 25 Basispunkte (bps) auf 3,00% am Ende der geldpolitischen Sitzung im August heute zu senken. In der begleitenden politischen Erklärung wurde zudem bekannt gegeben, dass der Geldpolitische Ausschuss mit 4-2 für die Zinssenkung um einen Viertelpunkt stimmte, während eine Minderheit eine größere Senkung um 50 bps bevorzugte. Darüber hinaus prognostizierte die RBNZ, dass die Inflation bis Mitte 2026 wieder das Ziel erreichen wird, und hebt ungenutzte Kapazitäten, stagnierendes Wachstum und vorsichtiges Verhalten als Abwärtsrisiken hervor.

Zusätzlich erklärte die Zentralbank, dass der Ausschuss, falls der mittelfristige Inflationsdruck weiterhin im Einklang mit der Prognose nachlässt, erwartet, den OCR weiter zu senken. Dies führte wiederum zu aggressiven Verkäufen rund um den neuseeländischen Dollar (NZD) angesichts einer leichten Verschlechterung des globalen Risikosentiments. Dies, zusammen mit einigen nachfolgenden Käufen des US-Dollars (USD), stellt sich als ein weiterer Faktor heraus, der zu dem stark angebotenen Ton rund um das NZD/USD-Paar und dem steilen intraday Rückgang beiträgt.

Die USD-Bullen scheinen jedoch zögerlich zu sein und entscheiden sich, auf weitere Hinweise zum Zinssenkungspfad der Federal Reserve (Fed) zu warten. Daher verschiebt sich der Fokus auf die Veröffentlichung der FOMC-Protokolle, die später während der US-Sitzung fällig sind. Abgesehen davon könnte die Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell beim Jackson Hole Symposium frische Einblicke in die politische Ausrichtung der Zentralbank bieten. Dies wird wiederum den USD antreiben und dem NZD/USD-Paar einen frischen Impuls geben. Dennoch unterstützt der fundamentale Hintergrund die Argumentation für weitere kurzfristige Verluste.

RBNZ - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) hat das Mandat, die Preisstabilität zu gewährleisten und eine Inflationsrate zwischen 1 % und 3 % zu erreichen.

Der geldpolitische Ausschuss der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) legt das Zinsniveau fest, um die Inflation im Zielkorridor zu halten. Höhere Zinsen bremsen die Wirtschaft und stützen den Neuseeland-Dollar (NZD), während niedrigere Zinsen ihn schwächen.

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) misst der Beschäftigung große Bedeutung bei, da ein angespannter Arbeitsmarkt die Inflation anheizen kann. Ihr Ziel der „maximal tragbaren Beschäftigung“ beschreibt den höchsten nachhaltigen Einsatz von Arbeitskräften, ohne dass dies zu einer unkontrollierten Preissteigerung führt. „Ist die Beschäftigung auf diesem maximal tragbaren Niveau, bleibt die Inflation niedrig und stabil. Liegt die Beschäftigung jedoch über einen längeren Zeitraum über diesem Niveau, steigen die Preise schneller, und die RBNZ wird gezwungen, die Zinssätze zu erhöhen, um die Inflation zu bändigen“, erklärt die Bank.

In Krisenzeiten greift die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) auf ein geldpolitisches Instrument namens Quantitative Lockerung (QE) zurück. Dabei handelt es sich um den Ankauf von Vermögenswerten – meist Staats- oder Unternehmensanleihen – durch die Notenbank, um die Geldmenge zu erhöhen und die heimische Wirtschaft anzukurbeln. Diese Maßnahme führt in der Regel zu einer Abwertung des neuseeländischen Dollars (NZD) und wird nur eingesetzt, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um die wirtschaftlichen Ziele zu erreichen. Zuletzt setzte die RBNZ während der Covid-19-Pandemie auf QE, um die Konjunktur zu stabilisieren.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI