tradingkey.logo

AUD/USD Preisprognose: Australischer Dollar rutscht auf Zwei-Wochen-Tief, zielt auf Bruch unter 0,6450

FXStreetAug 19, 2025 6:43 PM
  • AUD/USD fällt um über 0,5% auf etwa 0,6455, den niedrigsten Stand seit zwei Wochen.
  • Der US-Dollar-Index (DXY) hält sich fest in der Nähe eines Vier-Tage-Hochs bei etwa 98,22.
  • Der Greenback wird durch eine vorsichtige Stimmung vor den Fed-Protokollen und dem Jackson Hole Symposium gestützt.

Der Australische Dollar (AUD) schwächt sich am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD) ab, wobei AUD/USD auf den niedrigsten Stand seit zwei Wochen fällt. Der Rückgang erfolgt, da der Greenback vor wichtigen US-Makroereignissen, einschließlich der Veröffentlichung der Protokolle der Federal Reserve (Fed) vom Juli am Mittwoch und dem Jackson Hole Symposium am Freitag, an Stärke gewinnt, was zu einer vorsichtigen Neupositionierung auf den Währungs-märkten führt.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels handelt das AUD/USD-Paar bei etwa 0,6453, was einem Rückgang von über 0,5% im Tagesverlauf entspricht. In der Zwischenzeit hält sich der US-Dollar-Index (DXY), der die Leistung des Greenback gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen misst, fest in der Nähe eines Vier-Tage-Hochs bei etwa 98,22, gestützt durch eine vorsichtige Marktstimmung und eine breite Dollar-Stärke.

Aus technischer Sicht testet AUD/USD derzeit die Unterstützung in der Nähe der 0,6450-Marke auf dem 4-Stunden-Chart. Das Paar driftet seit einem kurzen Höchststand über 0,6550 am 14. August nach unten und bildet eine Folge von niedrigeren Hochs und Tiefs, was auf einen kurzfristigen bärischen Trend hindeutet.

Ein nachhaltiger Bruch unter 0,6450 würde die nächste unmittelbare Unterstützung bei 0,6420, dem Monatstief vom 1. August, freilegen. Ein Versagen, über dieser Zone zu bleiben, könnte einen tieferen Rückgang in Richtung des Junitiefs bei 0,6385 auslösen.

Auf der Oberseite wird der anfängliche Widerstand in der Nähe des 21-Perioden Simple Moving Average bei derzeit 0,6498 gesehen. Dies fällt mit den jüngsten intraday Swing-Hochs zusammen und könnte jegliche Erholungsversuche begrenzen. Ein Durchbruch darüber würde den 50-Perioden SMA ins Blickfeld rücken. Allerdings bleibt die 0,6550-Marke der Schlüssel, um die breitere Neigung wieder neutral zu verschieben, da sie das August-Swing-Hoch und einen starken vorherigen Ablehnungspunkt markiert.

Die Momentum-Indikatoren auf dem 4-Stunden-Chart zeichnen ein bärisches Bild für AUD/USD. Der Relative Strength Index (RSI) ist auf 28,5 gefallen und hat sich fest im überverkauften Bereich bewegt. Während dies auf erhöhten Verkaufsdruck hindeutet, erhöht es auch das Risiko eines vorübergehenden Rücksprungs oder einer Konsolidierung, insbesondere wenn das Paar über dem Unterstützungsbereich von 0,6450-0,6420 bleibt.

Angesichts des vorherrschenden Trends von niedrigeren Hochs und Tiefs unterstützt die überverkaufte Lesung derzeit jedoch die Fortsetzung und nicht die Umkehr. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Indikator hat einen frischen bärischen Kreuzungspunkt gezeigt, wobei das Histogramm negativ wird und auf ein sich verstärkendes Abwärtsmomentum hinweist, obwohl es noch bescheiden ist, während es sich in der Nähe der Nulllinie befindet. In der Zwischenzeit steht der Average Directional Index (ADX) bei 19,6, was darauf hindeutet, dass der Trend noch nicht stark richtungsweisend ist, aber die bärische Stärke beginnt sich aufzubauen. Ein Anstieg über 20 in den kommenden Sitzungen könnte das Abwärtsmomentum weiter validieren.

Wirtschaftsindikator

FOMC Protokoll

FOMC steht für das Federal Open Market Committee, das 8 Treffen im Jahr organisiert und wirtschaftliche und finanzielle Bedingungen mustert. Sie definiert die geeignete Ausrichtung der Geldpolitik und beurteilt die Risiken in den langfristigen Zielen der Preisstabilität und des nachhaltiges Wirtschaftswachstums. FOMC Protokolle werden durch den Vorstand der Federal Reserve veröffentlicht und sind ein klarer Hinweis auf die zukünftige US-Zinspolitik .

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Aug. 20, 2025 18:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: -

Vorher: -

Quelle: Federal Reserve

Das Protokoll des Federal Open Market Committee (FOMC) wird in der Regel drei Wochen nach dem Tag der politischen Entscheidung veröffentlicht. Anleger suchen in dieser Publikation neben dem Abstimmungsverhalten nach Hinweisen auf den politischen Ausblick. Ein bullischer Ton dürfte dem Greenback Auftrieb geben, während eine dovish Haltung als USD-negativ gilt. Es ist zu beachten, dass sich die Marktreaktion auf das FOMC-Protokoll verzögern kann, da die Nachrichtenagenturen im Gegensatz zum Politikstatement des FOMC keinen Zugriff auf die Veröffentlichung vor der Herausgabe haben.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI