tradingkey.logo

USD/INR hält sich im positiven Bereich aufgrund von Handelsnebel zwischen den USA und Indien

FXStreetAug 19, 2025 2:32 AM
  • Die indische Rupie driftet in der asiatischen Sitzung am Dienstag nach unten.  
  • Globale Unsicherheiten belasten die INR, aber neue Steuermaßnahmen, die von PM Modis Regierung eingeführt wurden, könnten den Abwärtstrend begrenzen. 
  • Händler warten am Donnerstag auf die vorläufigen indischen HSBC PMI-Daten vor dem Jackson Hole Economic Policy Symposium. 

Die indische Rupie (INR) schwächt sich am Dienstag angesichts anhaltender Handels Spannungen zwischen den USA und Indien. US-Präsident Donald Trump erklärte, er würde neue Zölle auf Länder wie China, die weiterhin russisches Öl kaufen, nach Gesprächen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin aufschieben. Dennoch erwähnten seine Worte Indien nicht, das ab dem 27. August mit einem zusätzlichen Zoll von 25 % rechnen muss.

Auf der anderen Seite stellte der indische Premierminister Narendra Modi am Wochenende Pläne für die größte Steuerreform seit 2017 vor, was die Aktien in Sektoren wie Automobil, Finanzdienstleistungen, Immobilien, Konsumgüter und Zement ankurbelte. Eine mögliche Rallye bei indischen Aktien nach umfassenden Steuerreformen könnte die indische Währung kurzfristig unterstützen.

Die vorläufige Lesung des indischen HSBC Einkaufsmanagerindex (PMI) für August wird am Donnerstag im Mittelpunkt stehen. Auf der US-Agenda werden die Händler das jährliche Symposium der Federal Reserve in Jackson Hole am Freitag genau beobachten, da es Hinweise auf eine Zinssenkung im September nach den jüngsten US-Daten geben könnte. Fed-Vorsitzender Jerome Powell wird zur wirtschaftlichen Lage und dem politischen Rahmen der Zentralbank sprechen.

Tägliche Marktbewegungen: Indische Rupie fiel angesichts wachsender handelsbezogener Unsicherheiten

  • Der Handelsberater des Weißen Hauses, Peter Navarro, sagte am späten Montag, dass Indiens Käufe von russischem Rohöl Moskaus Krieg in der Ukraine finanzieren und gestoppt werden müssen, während die USA den Druck auf Indien erhöhen, seine Energieimporte aus Russland einzustellen.
  • Trump sagte, dass die USA Europa im Hinblick auf die Sicherheit für die Ukraine unterstützen würden, als Teil eines Deals zur Beendigung des Krieges in der Ukraine, und äußerte die Hoffnung, dass die Gespräche am Montag letztendlich zu einem trilateralen Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin führen könnten, so Reuters. 
  • Trump stellte fest, dass Verhandlungen über Frieden im jahrelangen Krieg, der durch Russlands Invasion in die Ukraine ausgelöst wurde, stattfinden können, während beide Länder weiterhin kämpfen, und ließ seine früheren Forderungen nach einem Waffenstillstand fallen. 
  • S&P hat Indiens Rating letzte Woche auf BBB von BBB- mit einem stabilen Ausblick angehoben und erklärt, dass die Wachstumsprognosen der Wirtschaft nicht von dem 50-prozentigen Zollschock der Trump-Administration betroffen sein werden.
  • Händler von Fed-Futures preisen nun eine Wahrscheinlichkeit von 83 % für eine Zinssenkung der Fed im September ein, nachdem sie letzte Woche kurzzeitig eine vollständige Preiserhöhung eingepreist hatten, so das CME FedWatch-Tool.

Technische Analyse: USD/INR behält eine konstruktive Perspektive über dem 100-Tage-EMA

Die indische Rupie handelt am Tag im positiven Bereich. Das USD/INR-Paar behält die bullische Stimmung bei, da der Preis gut über dem wichtigen 100-Tage-Exponential Moving Average (EMA) im Tageszeitrahmen unterstützt wird. Darüber hinaus liegt der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) über der Mittellinie bei etwa 56,75, was darauf hindeutet, dass der Weg des geringsten Widerstands nach oben führt. 

Der erste Widerstand auf der Oberseite für das Paar liegt bei 87,74, dem Hoch vom 8. August. Wenn wir mehr grüne Candlesticks und eine solide Bewegung über das genannte Niveau sehen, könnte USD/INR die Zone von 88,00-88,05 erreichen, die das psychologische Niveau und die obere Begrenzung des aufsteigenden Trendkanals darstellt.   

Im bärischen Szenario liegt die erste Unterstützung für USD/INR bei 87,06, dem Tief vom 30. Juli. Wenn das Paar nachhaltig unter diesem Niveau handelt, könnte es auf ein entscheidendes Unterstützungsniveau bei 86,25, dem 100-Tage-EMA, und der unteren Begrenzung des Trendkanals fallen.

Indische Rupie - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die indische Rupie wird stark von externen Faktoren wie dem Ölpreis, der Entwicklung des US-Dollars und dem Ausmaß der ausländischen Investitionen beeinflusst. Interventionen der Reserve Bank of India (RBI) können den Wechselkurs stabilisieren.

Die Reserve Bank of India (RBI) greift aktiv in den Devisenmarkt ein, um den Wechselkurs stabil zu halten und den Handel zu erleichtern. Gleichzeitig versucht sie, die Inflation durch Zinssatzanpassungen bei ihrem Zielwert von 4 % zu stabilisieren. Höhere Zinssätze stärken in der Regel die indische Rupie (INR), da sie das Land für ausländische Investoren attraktiver machen.

Makroökonomische Faktoren wie Inflation, Zinssätze, das Wirtschaftswachstum (BIP), die Handelsbilanz und ausländische Kapitalzuflüsse haben einen direkten Einfluss auf den Wert der indischen Rupie. Ein starkes Wirtschaftswachstum zieht vermehrt internationale Investoren an, was die Nachfrage nach der Rupie steigert. Auch eine weniger negative Handelsbilanz wirkt sich langfristig positiv auf die Währung aus. Besonders höhere Zinssätze – und hier vor allem die Realzinsen, also Zinssätze abzüglich der Inflation – können die Rupie stützen, da sie Indien für ausländische Investoren attraktiver machen. Ein "Risk-on"-Marktumfeld fördert zudem die Zuflüsse von Direkt- und Portfolioinvestitionen (FDI und FII), was ebenfalls die Rupie stärkt.

Eine steigende Inflation, vor allem im Vergleich zu den Handelspartnern Indiens, wirkt sich in der Regel negativ auf die Rupie aus, da dies eine Abwertung durch Überangebot signalisiert. Zudem verteuert Inflation die Exporte, was zu einem verstärkten Verkauf von Rupien führt, um ausländische Importe zu finanzieren – ein negativer Faktor für die Währung. Gleichzeitig reagiert die indische Zentralbank (Reserve Bank of India, RBI) häufig mit Zinserhöhungen auf steigende Inflation, was wiederum die Attraktivität der Rupie für internationale Investoren erhöht und den Kurs stabilisieren kann. Der gegenteilige Effekt tritt bei niedriger Inflation ein.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI