tradingkey.logo

GBP/USD steigt leicht, da gemischte US-Daten den Greenback belasten

FXStreetAug 15, 2025 2:09 PM
  • GBP/USD steigt über 1,1350, da der US-Dollar nach gemischten Wirtschaftsdaten schwächer wird.
  • Die US-Einzelhandelsumsätze im Jahresvergleich sanken auf 3,9%, nach 4,4% zuvor, was auf eine Mäßigung der Konsumausgaben hindeutet.
  • Der Verbrauchererwartungsindex stieg leicht auf 57,2 und übertraf die Prognosen von 56,5.

Das britische Pfund (GBP) gewinnt am Freitag an Fahrt gegenüber dem US-Dollar (USD), da der Greenback unter Druck gerät, nachdem gemischte US-Wirtschaftsdaten veröffentlicht wurden, wobei GBP/USD die meisten Verluste vom Donnerstag wettmacht. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels handelt das Paar nahe 1,1356 während der amerikanischen Handelsstunden.

Die neuesten US-Daten, die am Freitag veröffentlicht wurden, boten wenig Klarheit über die wirtschaftlichen Aussichten. Die Einzelhandelsumsätze stiegen im Juli um 0,5%, was den Erwartungen entsprach, markierten jedoch eine Verlangsamung gegenüber dem Anstieg von 0,9% im Juni. Im Jahresvergleich stiegen die Einzelhandelsumsätze um 3,9%, was einen Rückgang von 4,4% zuvor darstellt, während die Einzelhandelsumsatzkontrollgruppe – ein wichtiger Bestandteil für das BIP – um 0,5% anstieg und damit die Schätzungen von 0,8% verfehlte.

In der Zwischenzeit schrumpfte die Industrieproduktion im Juli um 0,1%, was die Erwartungen an eine stagnierende Entwicklung verfehlte und einen bemerkenswerten Rückgang gegenüber dem Anstieg von 0,4% im Juni darstellt. Der Rückgang spiegelt eine Verlangsamung der Fabrikproduktion und der Versorgungsproduktion wider und verstärkt die Bedenken, dass das zugrunde liegende Momentum im Industriesektor schwächer werden könnte.

Der Empire State Manufacturing Index überraschte auf der hohen Seite und sprang im August von 5,5 auf 11,9, aber der Bericht tat wenig, um den US-Dollar zu stärken, der weiterhin unter Druck bleibt.

Zusätzlich zur vorsichtigen Stimmung zeigten vorläufige Daten der Universität von Michigan einen schwächeren Wert für das Verbrauchervertrauen. Der Verbraucher-Stimmungsindex fiel im August auf 58,6, was die Erwartungen von 62,0 deutlich verfehlte und von 61,7 im Juli zurückging. In der Zwischenzeit stieg der Verbrauchererwartungsindex leicht auf 57,2, übertraf die Prognose von 56,5, lag jedoch immer noch unter dem vorherigen Wert von 57,7. Der schwache Hauptwert verstärkte die Bedenken hinsichtlich der Widerstandsfähigkeit der Verbrauchernachfrage.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert in der Nähe von Zwei-Wochen-Tiefs um 97,80, während die Märkte die Daten mit einer vorsichtigen Haltung verarbeiten. Ein leichter Rückgang der Erwartungen an eine Zinssenkung der Fed könnte den weiteren Rückgang des Greenback begrenzen, obwohl die Händler weiterhin hohe Wahrscheinlichkeiten für eine geldpolitische Maßnahme im nächsten Monat einräumen. Laut dem CME FedWatch Tool rechnen die Märkte nun mit einer Wahrscheinlichkeit von 92% für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der Sitzung der Federal Reserve im September, nachdem diese zu Beginn der Woche aufgrund des schwächeren Verbraucherpreisindex (VPI) vollständig eingepreist war.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI