tradingkey.logo

EUR/USD erholt sich, da die US-Einzelhandelsumsätze die Erwartungen an Zinssenkungen der Fed dämpfen

FXStreetAug 15, 2025 1:15 PM
  • EUR/USD erholt sich in Richtung 1.1700, da gemischte US-Daten den Greenback belasten und die Wetten auf Zinssenkungen der Fed verringern.
  • Die Einzelhandelsumsätze im Juli stiegen um 0,5% MoM, im Einklang mit den Prognosen, aber unter dem nach oben revidierten Anstieg von 0,9% im Juni; die Kontrollgruppe verfehlte mit 0,5% die erwarteten 0,8%.
  • Das CME FedWatch Tool zeigt eine Wahrscheinlichkeit von 88% für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die Fed im September, ein Rückgang von fast vollständiger Einpreisung zu Beginn der Woche nach einem schwächeren VPI-Bericht.

Der Euro (EUR) legt am Freitag gegenüber dem US-Dollar (USD) leicht zu, während EUR/USD in Richtung der Marke von 1,1700 ansteigt, da gemischte US-makroökonomische Daten den Greenback belasten. Ein schwächer als erwarteter Bericht über die Einzelhandelsumsätze im Juli weckte Bedenken hinsichtlich der Stärke der Verbrauchernachfrage, was die Händler dazu veranlasste, ihre Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im September zu verringern.

Der Bericht über die Einzelhandelsumsätze im Juli zeigte, dass die Gesamtumsätze um 0,5% MoM stiegen, was den Erwartungen entsprach, aber unter dem nach oben revidierten Anstieg von 0,9% im Juni lag. Im Jahresvergleich stiegen die Einzelhandelsumsätze um 3,9%, was eine Verlangsamung gegenüber 4,4% zuvor darstellt, während die Kontrollgruppe der Einzelhandelsumsätze — ein wichtiger Bestandteil für das BIP — um 0,5% anstieg und damit die Schätzungen von 0,8% verfehlte. Die Verlangsamung deutet darauf hin, dass der Verbrauchermomentum möglicherweise nachlässt, auch wenn die Inflationsdrucke anhalten.

In der Zwischenzeit sprang der Empire State Manufacturing Index im August stark auf 11,9, was deutlich über den Konsensprognosen von null und einem Anstieg von 5,5 im Juli liegt. Der starke Wert signalisiert eine erneute Stärke im regionalen Fertigungssektor, obwohl die Märkte die überraschende positive Entwicklung weitgehend ignorierten und sich stattdessen auf die nachlassenden Verbrauchstrends konzentrierten.

Der US-Dollar-Index (DXY) bleibt in der Nähe eines Zwei-Wochen-Tiefs von etwa 97,80, nachdem er als Reaktion auf die schwächeren US-Einzelhandelsumsatzdaten nachgegeben hat. Die erneute Schwäche des US-Dollars half EUR/USD, Boden gutzumachen und die Verluste vom Donnerstag zu verringern.

Laut dem CME FedWatch Tool preisen die Händler nun eine Wahrscheinlichkeit von 88% für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der Sitzung der Federal Reserve im September ein, ein Rückgang von der vollständigen Einpreisung zu Beginn dieser Woche nach einem milden VPI-Druck. Stärker als erwartete PPI- und widerstandsfähige Einzelhandelsumsatzdaten haben jedoch diese Erwartungen verringert.

Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf den vorläufigen Bericht zur Verbraucherstimmung der University of Michigan für August am Freitag, wobei die Märkte auf Anzeichen von sich ändernden Haushaltserwartungen achten. Der Verbraucherstimmungsindex wird voraussichtlich auf 62,0 von 61,7 steigen, während der Erwartungen-Index leicht auf 56,5 von 57,7 sinken soll.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI