tradingkey.logo

AUD/JPY dümpelt nahe dem Wochen tief, über den mittleren 95,00er aufgrund bemerkenswerter JPY-Stärke

FXStreetAug 15, 2025 8:55 AM
  • AUD/JPY zieht am Freitag zum dritten Mal in Folge Verkäufer an, da der JPY insgesamt stärker ist.
  • Japans optimistisches BIP für das zweite Quartal bekräftigt die Wetten auf eine Zinserhöhung der BoJ und gibt dem JPY einen ordentlichen Auftrieb.
  • Die risikofreudige Stimmung könnte den sicheren Hafen JPY begrenzen und dem risikosensiblen Aussie Unterstützung bieten.

Das Währungspaar AUD/JPY behält seinen angebotenen Ton in der ersten Hälfte der europäischen Sitzung am Freitag bei und bleibt gut in Reichweite eines einwöchigen Tiefs, das am Vortag erreicht wurde. Die Spotpreise handeln derzeit um die Region von 95,65-95,70 und scheinen anfällig zu sein, da der Japanische Yen (JPY) insgesamt stärker ist.

Die vorläufige Schätzung, die heute früh vom Kabinettsbüro Japans veröffentlicht wurde, zeigte, dass die japanische Wirtschaft im Zeitraum von April bis Juni mit einer annualisierten Rate von 1% gewachsen ist. Dieser Wert lag deutlich über den Konsensschätzungen von 0,4% und markierte zudem eine Wende von einem Rückgang von 0,2%, der im ersten Quartal verzeichnet wurde. Die Daten bestätigten die hawkische Sichtweise der Bank of Japan (BoJ) und hielten die Tür für eine bevorstehende Zinserhöhung bis Ende dieses Jahres offen. Dies gibt dem JPY einen frischen Auftrieb und erweist sich als ein Schlüsselfaktor, der den Druck auf das Währungspaar AUD/JPY nach unten ausübt.

Die relative Unterperformance des Australischen Dollars (AUD) gegenüber dem JPY könnte zudem auf die dovishe Zinssenkung der Reserve Bank of Australia (RBA) Anfang dieser Woche zurückzuführen sein. Tatsächlich senkte die RBA ihren Leitzins zum dritten Mal im Jahr 2025 auf den niedrigsten Stand seit April 2023 und erklärte, dass die abkühlende Inflation wahrscheinlich zu weiteren Zinssenkungen führen wird. Darüber hinaus schloss RBA-Gouverneurin Michele Bullock eine aufeinanderfolgende Zinssenkung nicht aus. Dies wird als weiterer Faktor angesehen, der zum angebotenen Ton rund um das Währungspaar AUD/JPY beiträgt und die kurzfristige negative Perspektive für die Spotpreise bestätigt.

In der Zwischenzeit bleibt die globale Risikostimmung gut unterstützt durch die Optimismus über eine Verlängerung des Handelsfriedens zwischen den USA und China um weitere drei Monate sowie die Hoffnungen, dass der US-Russland-Gipfel die Chancen auf ein Ende des langwierigen Krieges in der Ukraine erhöhen wird. Dies könnte als Gegenwind für den sicheren Hafen JPY wirken und dem risikosensiblen Aussie Unterstützung bieten. Dennoch bleibt das Währungspaar AUD/JPY auf Kurs, um moderate wöchentliche Verluste zu verzeichnen.

Japanischer Yen KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.29% -0.12% -0.71% -0.14% -0.28% -0.15% -0.32%
EUR 0.29% 0.15% -0.33% 0.15% -0.02% 0.11% -0.04%
GBP 0.12% -0.15% -0.50% -0.00% -0.17% -0.05% -0.19%
JPY 0.71% 0.33% 0.50% 0.50% 0.35% 0.51% 0.29%
CAD 0.14% -0.15% 0.00% -0.50% -0.09% -0.04% -0.18%
AUD 0.28% 0.02% 0.17% -0.35% 0.09% 0.05% -0.02%
NZD 0.15% -0.11% 0.05% -0.51% 0.04% -0.05% -0.15%
CHF 0.32% 0.04% 0.19% -0.29% 0.18% 0.02% 0.15%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI