Das Paar GBP/JPY rutscht um 0,3% auf fast 199,30 während der asiatischen Handelszeit am Freitag. Der Kurs sieht sich einem starken Verkaufsdruck gegenüber, da der japanische Yen (JPY) sich nach der Veröffentlichung der überraschend positiven vorläufigen BIP-Daten für das zweite Quartal aus Japan verstärkt hat.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.13% | -0.11% | -0.54% | -0.10% | -0.15% | -0.07% | -0.15% | |
EUR | 0.13% | 0.01% | -0.33% | 0.03% | -0.05% | 0.05% | -0.02% | |
GBP | 0.11% | -0.01% | -0.34% | 0.02% | -0.06% | 0.04% | -0.03% | |
JPY | 0.54% | 0.33% | 0.34% | 0.35% | 0.30% | 0.42% | 0.28% | |
CAD | 0.10% | -0.03% | -0.02% | -0.35% | -0.00% | 0.02% | -0.05% | |
AUD | 0.15% | 0.05% | 0.06% | -0.30% | 0.00% | 0.02% | 0.02% | |
NZD | 0.07% | -0.05% | -0.04% | -0.42% | -0.02% | -0.02% | -0.07% | |
CHF | 0.15% | 0.02% | 0.03% | -0.28% | 0.05% | -0.02% | 0.07% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Früher am Tag berichtete das japanische Kabinettsamt, dass das BIP um 0,3% gewachsen ist, nachdem es im vorherigen Quartal stagnierte. Ökonomen hatten ein moderates Wachstum von 0,1% erwartet. Auf das Jahr hochgerechnet wuchs die Wirtschaft stark um 1%, nachdem das BIP im vorherigen Quartal um 0,2% geschrumpft war.
Die positiven BIP-Daten haben die Hoffnungen auf weitere Zinserhöhungen durch die Bank of Japan (BoJ) in naher Zukunft erhöht. Am Mittwoch sagte der US-Finanzminister Scott Bessent, dass die BoJ hinter der Kurve sei und ihre Geldpolitik weiter straffen würde.
In der Zwischenzeit handelt das Pfund Sterling (GBP) weitgehend ruhig in der Erwartung, dass die Bank of England (BoE) an ihrem Ausblick auf eine "schrittweise und vorsichtige" geldpolitische Lockerung festhalten wird, da die hohe Inflation und die besser als prognostizierten BIP-Daten für das zweite Quartal die Auswirkungen der Bedenken auf dem Arbeitsmarkt ausgleichen würden.
GBP/JPY sieht sich weiterhin Verkaufsdruck in der Nähe der psychologischen Marke von 200,00 gegenüber. Dennoch bleibt der kurzfristige Trend des Paares bullish, da der 100-Tage-Exponentielle Gleitende Durchschnitt (EMA) um 195,95 ansteigt.
Der 14-Tage-Relative-Stärke-Index (RSI) hat Schwierigkeiten, über 60,00 zu brechen. Ein frisches bullishes Momentum würde entstehen, wenn der RSI dies schafft.
Das Paar könnte seine Aufwärtsbewegung in Richtung des Hochs vom 23. Juli 2024 bei 203,16 und des Hochs vom 19. Juli 2024 bei 204,23 ausweiten, wenn es sich über der psychologischen Marke von 200,00 stabilisiert.
Auf der anderen Seite wird eine Abwärtsbewegung des Paares unter das Tief vom 6. Mai bei 190,33 es dem Tief vom 11. März bei 188,80 und dem Tief vom 7. Februar bei 187,00 aussetzen.
Das vom japanischen Kabinettsbüro vierteljährlich veröffentlichte Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die in Japan innerhalb eines bestimmten Zeitraums produziert wurden. Es gilt als wichtigster Indikator für die wirtschaftliche Aktivität des Landes. Der QoQ-Wert (Quarter-on-Quarter) vergleicht dabei die wirtschaftliche Entwicklung eines Quartals mit dem vorangegangenen. In der Regel wird ein hoher Wert als bullishes Signal für den Japanischen Yen (JPY) gewertet, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Do Aug. 14, 2025 23:50 (Zuvor)
Häufigkeit: Vierteljährlich
Aktuell: 0.3%
Prognose: 0.1%
Vorher: 0%
Quelle: Japanese Cabinet Office