tradingkey.logo

Japanischer Yen steigt bei starkem BIP, während die Erholungsdynamik des USD nachlässt

FXStreetAug 15, 2025 2:31 AM
  • Der japanische Yen zieht frische Käufer an, nachdem die positiven BIP-Daten für das zweite Quartal Japans veröffentlicht wurden.
  • Der USD stoppt die starke Erholungsbewegung vom Donnerstag, die durch den US PPI inspiriert wurde, und belastet auch USD/JPY.
  • Die divergierenden Erwartungen an die Geldpolitik von BoJ und Fed unterstützen die Annahme einer weiteren Abwertung des Paares.

Der japanische Yen (JPY) gewinnt während der asiatischen Sitzung am Freitag etwas an positiver Dynamik und stoppt den scharfen Rückgang des Vortages von einem Drei-Wochen-Hoch gegenüber seinem amerikanischen Pendant. Die heute früh veröffentlichten Daten zeigten, dass die japanische Wirtschaft im zweiten Quartal stärker als erwartet gewachsen ist, trotz der tariflichen Gegenwinde aus den USA. Dies bekräftigt die Erwartungen, dass die Bank of Japan (BoJ) den Kurs der Politiknormalisierung beibehalten wird, was wiederum dem JPY einen moderaten Auftrieb verleiht.

Investoren bleiben jedoch unsicher über den wahrscheinlichen Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung durch die BoJ angesichts der politischen Unsicherheit im Inland, der Bedenken über eine konsumgestützte Erholung und der potenziellen negativen Auswirkungen höherer US-Zölle auf die Wirtschaft. Dennoch markiert eine relativ hawkische BoJ eine signifikante Divergenz im Vergleich zu Wetten auf weitere Zinssenkungen durch andere große Zentralbanken, einschließlich der Federal Reserve (Fed), was weiterhin dem niedrig verzinslichen JPY zugutekommen sollte.

Japanischer Yen zieht frische Wetten an, da starker BIP-Bericht die Hoffnungen auf eine Zinserhöhung der BoJ am Leben erhält

  • Die vorläufige Schätzung, die am Freitagmorgen vom Kabinettsbüro Japans veröffentlicht wurde, zeigte, dass die japanische Wirtschaft im zweiten Quartal 2025 um 0,3% gewachsen ist. Auf annualisierter Basis erweiterte sich das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Japans im Zeitraum April-Juni um 1,0%, verglichen mit einem Rückgang von 0,2% im ersten Quartal und Konsensschätzungen für einen Anstieg von 0,4%.
  • Japan's Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa kommentierte den Bericht und sagte, dass die Daten bestätigen, dass sich die Wirtschaft moderat erholt. Akazawa warnte jedoch, dass Risiken durch die Handelsrichtlinien der USA das Wachstum belasten könnten, während steigende Preise das Verbrauchervertrauen dämpfen und den privaten Konsum schädigen könnten.
  • Die Daten validieren die hawkische Prognose der Bank of Japan, dass die Wirtschaft im Haushaltsjahr 2025 um 0,6% wachsen wird. Darüber hinaus hält eine nach oben revidierte Inflationsprognose der BoJ die Tür für eine bevorstehende Zinserhöhung bis zum Jahresende offen. Dies wiederum hilft dem japanischen Yen, den nächtlichen Rückgang von einem Mehrwochenhoch gegenüber dem US-Dollar zu stoppen.
  • Der USD-Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Währungskorb abbildet, erlebte eine intraday Short-Covering-Bewegung als Reaktion auf den heißer als erwarteten US-Erzeugerpreisindex. Tatsächlich berichtete das US Bureau of Labor Statistics, dass der Haupt-PPI von 2,4% im Jahresvergleich auf 3,3% im Juli anstieg und die Erwartungen von 2,5% deutlich übertraf.
  • Dies überschattet den relativ kühleren Verbraucherpreisindex (VPI) für Juli, der am Dienstag veröffentlicht wurde, und deutet darauf hin, dass ein breiter Anstieg der Inflation bevorsteht. Dies zwang die Investoren, ihre Wetten auf aggressivere Zinssenkungen durch die Federal Reserve zu dämpfen, was den USD stärkte und eine scharfe Erholung von fast 200 Pips für das USD/JPY-Paar auslöste.
  • Händler preisen jedoch immer noch eine Wahrscheinlichkeit von etwa 90% ein, dass die US-Zentralbank die Kreditkosten im September um 25 Basispunkte senken wird, sowie die Möglichkeit von mindestens zwei Zinssenkungen bis Ende dieses Jahres. Dies hält eine weitere Erholung des Dollars in Schach und trägt weiter zum moderaten Rückgang des USD/JPY-Paares während der asiatischen Sitzung am Freitag bei.
  • US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin werden sich am Freitag in Alaska treffen, um zu besprechen, wie der Krieg in der Ukraine beendet werden kann. Die kommenden Schlagzeilen aus dem hochriskanten Gipfel werden die breitere Marktrisiko-Stimmung beeinflussen und den sicheren Hafen JPY antreiben. Dies sollte zusammen mit den US-Makrodaten dem Währungspaar Impulse verleihen.
  • Der Wirtschaftskalender der USA für Freitag sieht die Veröffentlichung der monatlichen Einzelhandelsumsätze, des Empire State Manufacturing Index und des vorläufigen Verbraucherstimmungs- und Inflationserwartungsindex der University of Michigan vor. Abgesehen davon könnten Kommentare von FOMC-Mitgliedern dazu beitragen, kurzfristige Handelsmöglichkeiten in Richtung des Wochenendes zu schaffen.

USD/JPY stößt in der Nähe von 38,2% Fibo. auf Widerstand, 148,00 ist der Schlüssel für kurzfristige Händler

Aus technischer Sicht stockt die solide Erholung des USD/JPY-Paares über Nacht im Bereich von 146,20 kurz vor der runden Marke von 148,00. Diese Marke stellt das 38,2%-Fibonacci-Retracement-Niveau des Rückgangs aus dem Bereich von 151,00 dar und sollte nun als zentraler Drehpunkt fungieren. Eine anhaltende Stärke darüber hat das Potenzial, die Kassakurse in den Bereich von 148,55-148,60 oder das 50%-Retracement-Niveau zu heben. Einige Anschlusskäufe könnten die kurzfristige Tendenz zugunsten bullischer Händler verschieben und den Weg für zusätzliche Gewinne in Richtung der Rückeroberung der runden Marke von 149,00 ebnen.

Auf der anderen Seite scheint der Bereich von 147,10-147,00 nun den unmittelbaren Abwärtstrend zu schützen, unterhalb dessen das USD/JPY-Paar das Mehrwochen-Tief im Bereich von 146,20, das am Donnerstag erreicht wurde, erneut testen könnte. Einige Anschlussverkäufe, die zu einem anschließenden Rückgang unter die runde Marke von 146,00 führen, werden als neuer Auslöser für bärische Händler angesehen und machen die Kassakurse anfällig. Der Abwärtstrend könnte sich dann in Richtung der nächsten relevanten Unterstützung im Bereich von 145,40-145,30 auf dem Weg zur psychologischen Marke von 145,00 ausdehnen.

Wirtschaftsindikator

Bruttoinlandsprodukt annualisiert

Das vom Kabinettsbüro Japans vierteljährlich veröffentlichte Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die in Japan innerhalb eines bestimmten Zeitraums produziert wurden. Es gilt als das zentrale Maß für die wirtschaftliche Aktivität des Landes. Die Zahlen werden in annualisierter Form angegeben – das heißt, sie zeigen, wie stark das BIP im Jahresverlauf gewachsen wäre, wenn die aktuelle Wachstumsrate beibehalten worden wäre. In der Regel wird ein hoher Wert als bullishes Signal für den Japanischen Yen (JPY) gewertet, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Do Aug. 14, 2025 23:50 (Zuvor)

Häufigkeit: Vierteljährlich

Aktuell: 1%

Prognose: 0.4%

Vorher: -0.2%

Quelle: Japanese Cabinet Office

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI