Der australische Dollar (AUD) dürfte sich gegenüber dem US-Dollar (USD) in einer Spanne von 0,6555/0,6595 konsolidieren. Langfristig hat sich das kurzfristige Momentum leicht abgeschwächt; der AUD könnte noch auf 0,6645 steigen, aber die Chancen dafür stehen nicht gut, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
24 STUNDEN SICHT: „Wir haben am vergangenen Freitag festgestellt, dass „die aktuellen Preisbewegungen wahrscheinlich Teil einer Konsolidierungsphase zwischen 0,6570/0,6615 sind“. Die anschließenden Preisbewegungen verliefen nicht wie erwartet. Der AUD fiel auf ein Tief von 0,6552 und schloss bei 0,6565 (-0,39 %). Die Kursbewegungen scheinen weiterhin Teil einer Konsolidierungsphase zu sein, wahrscheinlich in einer Spanne von 0,6555/0,6595."
1-3 WOCHEN SICHT: „Wir haben Mitte letzter Woche eine positive Haltung gegenüber dem AUD eingenommen. Nachdem der AUD unser vorheriges technisches Ziel bei 0,6625 erreicht hatte und zurückfiel, wiesen wir am Freitag (25. Juli, Spot bei 0,6590) darauf hin, dass „das kurzfristige Momentum zwar etwas nachgelassen hat, der AUD aber dennoch auf 0,6645 steigen könnte, wobei die Wahrscheinlichkeit dafür jedoch nicht hoch ist“. Wir fügten hinzu: „Ein Durchbrechen der Marke von 0,6545 (Niveau der „starken Unterstützung”) würde bedeuten, dass 0,6645 außer Reichweite ist.” Wir halten an dieser Einschätzung fest.”