Der Silberpreis (XAG/USD) zieht am frühen Freitag im europäischen Handel einige Verkäufer auf etwa 39,00 USD an. Der Optimismus rund um das Handelsabkommen der USA milderte die Sorgen über den Handelskrieg und dämpfte die Nachfrage nach sicheren Anlagen.
Investoren werden die Entwicklungen rund um die Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und ihren wichtigsten Handelspartnern genau beobachten. Der Wall Street Journal (WSJ) berichtete am Freitag, dass US-Präsident Donald Trump nun eine Einigung mit China anstrebt. Trump könnte von einer Druckstrategie zu Verhandlungen übergehen, mit dem Ziel, ein wirtschaftliches Abkommen zu sichern, das den Zugang der USA zu den chinesischen Märkten, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft und Technologie, erhöht.
Darüber hinaus verbesserte sich die Risikobereitschaft, nachdem die Financial Times berichtete, dass die Europäische Union (EU) kurz davor steht, ein Abkommen mit Washington zu schließen, das einige Ähnlichkeiten mit dem von Tokio unterzeichneten aufweist. Die Aussicht auf ein neues US-Abkommen und Fortschritte in den Zollverhandlungen könnten sich negativ auf sichere Anlagen wie Silber auswirken.
Händler reduzieren ihre Wetten, dass die US-Notenbank (Fed) bei der Sitzung im Juli eine Zinssenkung vornehmen wird, und erwarten weniger als zwei Senkungen in diesem Jahr, da die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung sechs Wochen in Folge gefallen sind. Die Märkte glauben weitgehend, dass die Fed bei ihrem Treffen in der nächsten Woche abwarten wird, aber wahrscheinlich im September und ein weiteres Mal vor Jahresende die Zinsen senken wird. Die vorsichtige Haltung der US-Zentralbank könnte den US-Dollar (USD) stützen und den Preis für dollarnotierte Rohstoffe belasten, da sie Silber für Käufer, die andere Währungen verwenden, teurer macht.
Silber ist ein Edelmetall, das bei Investoren sehr gefragt ist. Es wurde in der Vergangenheit als Wertanlage und Tauschmittel verwendet. Obwohl Silber weniger populär ist als Gold, können Anleger es wegen seines inneren Wertes zur Diversifizierung ihres Anlageportfolios oder als potenzielle Absicherung in Zeiten hoher Inflation nutzen. Anleger können Silber physisch in Form von Münzen oder Barren kaufen oder über Instrumente wie börsengehandelte Fonds handeln, die den Silberpreis an den internationalen Märkten nachbilden.
Der Silberpreis kann durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden.Geopolitische Instabilität oder die Angst vor einer tiefen Rezession können den Silberpreis aufgrund seines Status als sicherer Hafen in die Höhe treiben, wenn auch in geringerem Maße als Gold. Als Vermögenswert ohne Zinsen steigt der Silberpreis tendenziell, wenn die Zinssätze sinken. Seine Bewegungen hängen auch von der Entwicklung des US-Dollars (USD) ab, der wiederum von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden kann. Ein starker Dollar hält den Silberpreis tendenziell niedrig, während ein schwächerer Dollar den Preis wahrscheinlich nach oben treibt. Andere Faktoren wie die Investitionsnachfrage, das Minenangebot - Silber wird viel häufiger abgebaut als Gold - und die Recyclingquoten können sich ebenfalls auf die Preise auswirken.
Silber wird häufig in der Industrie verwendet, insbesondere in Bereichen wie Elektronik und Solarenergie, wo es eine der höchsten elektrischen Leitfähigkeiten aller Metalle aufweist - höher als die von Kupfer und Gold. Ein Anstieg der Nachfrage kann zu höheren Preisen führen, während ein Rückgang tendenziell zu niedrigeren Preisen führt. Die Dynamik der Volkswirtschaften der USA, Chinas und Indiens kann ebenfalls zu Preisschwankungen beitragen: In den USA und insbesondere in China wird Silber in verschiedenen Prozessen der großen Industriezweige eingesetzt; in Indien spielt auch die Nachfrage der Verbraucher nach dem Edelmetall für Schmuck eine wichtige Rolle bei der Preisbildung.
Der Silberpreis folgt in der Regel den Bewegungen des Goldpreises. Wenn der Goldpreis steigt, folgt der Silberpreis in der Regel diesem Trend, vor allem weil beide als sichere Anlage gelten. Das Gold-Silber-Verhältnis, das angibt, wie viele Unzen Silber benötigt werden, um den Wert einer Unze Gold zu erreichen, kann helfen, die relative Bewertung der beiden Metalle zu bestimmen. Einige Anleger halten ein hohes Verhältnis für einen Indikator dafür, dass Silber unterbewertet und Gold überbewertet ist. Umgekehrt könnte ein niedriges Verhältnis darauf hindeuten, dass Gold im Vergleich zu Silber unterbewertet ist.