Der EUR/USD hat einen Teil seiner gestrigen Gewinne wieder abgegeben, hält sich aber laut dem Bericht der Devisenanalysten von BBH über 1,1700.
„Es wird allgemein erwartet, dass die EZB den Leitzins unverändert bei 2,00 % belassen wird. Da bei dieser Sitzung keine neuen Wirtschaftsprognosen der EZB veröffentlicht werden, wird die Pressekonferenz von Präsidentin Christine Lagarde nach der Sitzung entscheidend für Einblicke in die Geldpolitik sein.“
„Unserer Ansicht nach ist die Hürde für weitere Zinssenkungen der EZB hoch, was den Euro stützt. Erstens muss die Inflation im Dienstleistungssektor der Eurozone noch einen weiten Weg zurücklegen, um sicherzustellen, dass sich die Inflation nachhaltig auf dem Zielwert stabilisiert.“
„Zweitens deutet der EMI für die Eurozone im Juli darauf hin, dass die Wirtschaftstätigkeit im privaten Sektor langsam an Fahrt gewinnt.
Der zusammengesetzte EMI stieg stärker als erwartet auf ein 11-Monats-Hoch von 51,0 (Konsens: 50,7) gegenüber 50,6 im Juni, angetrieben durch ein schnelleres Wachstum im Dienstleistungssektor (51,2 gegenüber 50,5 im Juni) und einen langsameren Rückgang der Produktion (49,8 gegenüber 49,5 im Juni)."