Der Australische Dollar (AUD) gewinnt am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD) und setzt seine Gewinne für den fünften aufeinanderfolgenden Tag fort. Das AUD/USD-Paar erreicht frische Acht-Monats-Hochs über 0,6600 nach der Veröffentlichung der vorläufigen Einkaufsmanagerindizes (PMI) der Judo Bank Australiens. Der Fokus richtet sich auf die Rede des Gouverneurs der Reserve Bank of Australia (RBA).
Judo Bank und S&P Global zeigten, dass der Composite PMI Australiens im Juli auf 53,6 stieg, gegenüber 51,6 zuvor, und damit den höchsten Stand seit April 2022 erreichte und den zehnten Monat in Folge eine Expansion markierte.
Der australische Dienstleistungs-PMI stieg im Juli auf 53,8, nach einem vorherigen Wert von 51,8, und erreichte damit das schnellste Wachstum seit 16 Monaten. Der Manufacturing PMI lag im Juli bei 51,6, gegenüber 50,6 zuvor. Die Neuaufträge für hergestellte Waren erholten sich und führten zu dem stärksten Gesamtwachstum neuer Geschäfte seit mehr als drei Jahren.
Das risikosensitive AUD/USD-Paar erhält auch Unterstützung von der verbesserten Marktstimmung, die durch die neuesten Handelsentwicklungen angetrieben wird. Die Financial Times berichtete, dass die Europäische Union (EU) und die Vereinigten Staaten (US) kurz vor einem Deal stehen, der 15% Zölle auf EU-Waren, die in die US importiert werden, verhängt.
Das AUD/USD-Paar wird am Donnerstag um 0,6610 gehandelt. Die technische Analyse des Tagescharts deutet auf eine anhaltende bullische Tendenz hin, da sich das Paar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters nach oben bewegt. Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt über der 50-Marke, was darauf hindeutet, dass eine bullische Tendenz aktiv ist. Darüber hinaus hat sich das Paar auch über den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) bewegt, was darauf hinweist, dass das kurzfristige Preismomentum sich verstärkt.
Auf der Oberseite könnte das AUD/USD-Paar das psychologische Niveau von 0,6650 anvisieren, gefolgt von der oberen Grenze des aufsteigenden Kanals bei etwa 0,6680.
Das AUD/USD-Paar könnte seine primäre Unterstützung beim neun-Tage EMA bei 0,6558 finden. Ein Bruch unter dieses Niveau könnte das kurzfristige Preismomentum schwächen und das Paar dazu bringen, den 50-Tage EMA von 0,6503 zu testen. Weitere Rückgänge würden das mittelfristige Preismomentum schwächen und das Paar dazu bringen, sich der unteren Grenze des aufsteigenden Kanals bei etwa 0,6480 zu nähern, gefolgt von dem Drei-Wochen-Tief bei 0,6454, das am 17. Juli verzeichnet wurde.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.04% | -0.03% | -0.39% | 0.05% | -0.12% | -0.12% | -0.09% | |
EUR | 0.04% | 0.02% | -0.36% | 0.09% | -0.07% | -0.08% | -0.04% | |
GBP | 0.03% | -0.02% | -0.40% | 0.08% | -0.09% | -0.10% | -0.07% | |
JPY | 0.39% | 0.36% | 0.40% | 0.46% | 0.27% | 0.22% | 0.18% | |
CAD | -0.05% | -0.09% | -0.08% | -0.46% | -0.14% | -0.18% | -0.15% | |
AUD | 0.12% | 0.07% | 0.09% | -0.27% | 0.14% | -0.01% | 0.03% | |
NZD | 0.12% | 0.08% | 0.10% | -0.22% | 0.18% | 0.00% | 0.03% | |
CHF | 0.09% | 0.04% | 0.07% | -0.18% | 0.15% | -0.03% | -0.03% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Der Composite Purchasing Managers Index (PMI), der monatlich von S&P Global veröffentlicht wird, ist ein führender Indikator für die Geschäftstätigkeit im privaten Sektor Australiens – sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im Dienstleistungsbereich. Die Daten stammen aus Umfragen unter Führungskräften. Jede Antwort wird dabei nach der Unternehmensgröße und dem Anteil des Unternehmens am Gesamtoutput des jeweiligen Teilsektors (Produktion oder Dienstleistungen) gewichtet. Die Umfrageergebnisse spiegeln die Veränderung im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wider und können damit bevorstehende Trends in offiziellen Daten wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation frühzeitig anzeigen. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100, wobei ein Wert von 50,0 auf keine Veränderung zum Vormonat hinweist. Ein Wert über 50 signalisiert eine Ausweitung der privaten Wirtschaft in Australien, was als positives Signal für den Australischen Dollar (AUD) gilt. Liegt der Wert unter 50, deutet dies auf eine rückläufige Aktivität hin, was als negativ für den AUD bewertet wird.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Mi Juli 23, 2025 23:00 (Zuvor)
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 53.6
Prognose: -
Vorher: 51.6
Quelle: S&P Global