tradingkey.logo

USD/CAD weitet den Rückgang in die Nähe von 1,3600 aus, da die Zollfrist von Trump näher rückt

FXStreetJul 22, 2025 11:20 PM
  • USD/CAD fällt am Mittwoch in der frühen asiatischen Sitzung auf etwa 1,3605. 
  • Der kanadische Premierminister sagte, er werde ein Handelsabkommen mit den USA nur im besten Interesse der Kanadier unterzeichnen. 
  • Sorgen über Tarifunsicherheiten und die Unabhängigkeit der Fed belasten den US-Dollar. 

Das Paar USD/CAD weitet seinen Abwärtstrend am Mittwoch in der frühen asiatischen Sitzung auf etwa 1,3605 aus. Der Kanadische Dollar (CAD) steigt auf ein Zwei-Wochen-Hoch gegenüber dem US-Dollar (USD) angesichts der anhaltenden Unsicherheit über die Handelspolitik. Die Anleger warten auf die vorläufigen Werte der US S&P Global Einkaufsmanagerindizes (PMI) für Juli, die später am Donnerstag veröffentlicht werden. 

Der kanadische Premierminister Mark Carney betonte, dass seine Regierung nur dann ein neues Abkommen unterzeichnen werde, wenn es eines sei, das es wert sei, unterzeichnet zu werden. "Die Regierung von Kanada wird kein schlechtes Geschäft akzeptieren," sagte Carney am Dienstag. Darüber hinaus erklärte Carney, dass die kanadische Regierung zwar offen für weitere Handelsgespräche mit den USA bleibt, das Land jedoch weiterhin aktive Verhandlungen mit Verbündeten außerhalb der USA verfolgen werde.

Analysten glauben, dass die Aussicht, dass Kanada bis zur Frist am 1. August ein Handelsabkommen mit den USA erreicht, unsicher erscheint. Dies belastet wiederum den US-Dollar (USD) kurzfristig weiterhin. 

Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Federal Reserve (Fed) könnten den Greenback ebenfalls nach unten ziehen, da US-Präsident Donald Trump wiederholt gegen Vorsitzenden Jerome Powell gewettert und ihn aufgefordert hat, zurückzutreten, wegen der Zurückhaltung der US-Notenbank, die Zinssätze zu senken.

Andererseits könnte ein Rückgang der Rohölpreise den rohstoffgebundenen Loonie untergraben. Es ist erwähnenswert, dass Kanada der größte Ölexporteur in die USA ist und niedrigere Rohölpreise tendenziell einen negativen Einfluss auf den CAD-Wert haben.

Kanadischer Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Schlüsselfaktoren, die den kanadischen Dollar beeinflussen, sind vor allem die Zinspolitik der Bank of Canada, der Ölpreis als Hauptexportgut sowie die gesamtwirtschaftliche Lage des Landes. Auch das wirtschaftliche Verhältnis zu den USA spielt eine entscheidende Rolle.

Die Bank of Canada (BoC) übt erheblichen Einfluss auf den Kanadischen Dollar (CAD) aus, indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Dies wirkt sich auf die allgemeinen Zinssätze im gesamten Wirtschaftskreislauf aus. Das Hauptziel der BoC ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 1-3 % zu halten. Höhere Zinssätze wirken in der Regel stützend für den CAD, während quantitative Lockerungsmaßnahmen tendenziell eine abschwächende Wirkung auf die Währung haben.

Der Ölpreis spielt eine zentrale Rolle für den Wert des kanadischen Dollars. Als Kanadas wichtigstes Exportgut beeinflussen Preisschwankungen bei Erdöl den CAD unmittelbar. Steigt der Ölpreis, gewinnt auch der kanadische Dollar an Wert, da die Nachfrage nach der Währung steigt. Fällt der Ölpreis, gilt das Gegenteil. Hohe Ölpreise führen zudem häufig zu einer positiven Handelsbilanz, was den CAD zusätzlich stützt.

Inflation wurde traditionell als Bedrohung für Währungen angesehen, da sie deren Kaufkraft schmälert. Doch in einer globalisierten Welt mit gelockerten Kapitalverkehrskontrollen zeigt sich ein anderes Bild: Höhere Inflation zwingt Zentralbanken oft dazu, die Zinssätze anzuheben. Dies wiederum lockt internationale Investoren an, die nach attraktiven Anlagemöglichkeiten suchen, was die Nachfrage nach der heimischen Währung erhöht – wie im Fall des kanadischen Dollars.

Makroökonomische Datenveröffentlichungen dienen als Barometer für die wirtschaftliche Gesundheit und können den kanadischen Dollar spürbar beeinflussen. Indikatoren wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Einkaufsmanagerindizes (PMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor, Beschäftigungszahlen sowie Konsumentenstimmungsumfragen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Eine robuste wirtschaftliche Lage stärkt den kanadischen Dollar. Sie lockt nicht nur vermehrt ausländische Investitionen an, sondern könnte die Bank of Canada dazu veranlassen, die Zinsen anzuheben, was den CAD weiter stützt. Schwache Wirtschaftsdaten hingegen dürften zu einer Abwertung der Währung führen.


 

 

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI