tradingkey.logo

Forex Today: Zentralbanker stehen im Rampenlicht

FXStreetJun 30, 2025 7:34 PM

Der Greenback verzeichnete zu Beginn der Woche deutliche Verluste, da die Marktteilnehmer vorsichtig blieben im Vorfeld der Rede von Chef Powell und einem weiteren Zentralbanker beim EZB-Forum in Portugal, während sie auch die Handelsentwicklungen und die Wahrscheinlichkeit zusätzlicher Zinssenkungen der Fed im Auge behielten.

Hier ist, was am Dienstag, den 1. Juli, zu beachten ist:

Der US-Dollar-Index (DXY) setzte den laufenden Abwärtstrend fort und fiel auf neue Mehrjahrestiefs im Bereich unter 97,00. Der endgültige S&P Global Manufacturing PMI steht an, gefolgt vom ISM Manufacturing PMI, den JOLTs-Stellenangeboten, dem RCM/TIPP Economic Optimism Index, dem Dallas Fed Services Index, den Bauausgaben und dem wöchentlichen Bericht der API über die US-Rohölvorräte. Darüber hinaus wird Vorsitzender Powell beim EZB-Forum in Sintra (Portugal) sprechen.

EUR/USD setzte seinen Aufstieg fort und erreichte frische Höchststände für 2025 bei etwa 1,1780. Der deutsche Arbeitsmarktbericht wird im Mittelpunkt stehen, gefolgt vom endgültigen HCOB Manufacturing PMI in Deutschland und Europa, der vorläufigen Inflationsrate im Euroraum und dem EZB-Forum zur Zentralbankpolitik.

Trotz des anhaltenden Verkaufsdrucks auf den Greenback konnte GBP/USD mit bescheidenen Gewinnen im Bereich von 1,3700 handeln. Die Nationwide Housing Prices stehen als Nächstes an, gefolgt vom endgültigen S&P Global Manufacturing PMI und der Rede von BoE-Gouverneur Bailey.

USD/JPY verlor an Momentum und fiel zurück in den Bereich von 143,70, also auf Zweitagestiefs, und setzte damit die Ablehnung von den monatlichen Höchstständen der letzten Woche bei etwa 148,00 fort. Die Tankan-Umfrage steht an, zusammen mit dem endgültigen Jibun Bank Manufacturing PMI und dem Verbraucherindex. Auch die BoJ-Mitglied Ueda wird beim EZB-Forum sprechen.

AUD/USD setzte seinen Aufwärtstrend fort und erreichte Jahreshochstände bei etwa 0,6580. Die Rohstoffpreise und der endgültige S&P Global Manufacturing PMI stehen als Nächstes in Australien an.

Die Preise für WTI blieben gedrückt und schwebten um die Marke von 65,00 USD pro Barrel, nachdem geopolitische Bedenken nachgelassen hatten.

Die Goldpreise stiegen aufgrund weiterer Schwäche des US-Dollars und überschritten die wichtige Marke von 3.300 USD pro Unze. Die Silberpreise stiegen moderat und durchbrachen die wichtige Marke von 36,00 USD pro Unze.


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI