tradingkey.logo

GBP/USD hält Verluste nahe 1,3400 vor der Zinsentscheidung der BoE

FXStreetJun 19, 2025 4:19 AM
  • GBP/USD wertet ab aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach sicheren Anlagen im Zuge des eskalierenden Konflikts zwischen Israel und Iran.
  • Die Federal Reserve ließ den Leitzins im Juni im Bereich von 4,25%–4,50% unverändert.
  • Der US-Dollar wertete auf, da Fed-Vorsitzender Powell signalisierte, dass die Inflation in den kommenden Monaten steigen könnte.

GBP/USD bleibt im dritten aufeinanderfolgenden Handelstag gedämpft und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 1,3410. Das Paar sieht sich Herausforderungen gegenüber, da der US-Dollar (USD) an Boden gewinnt, getrieben von einer erhöhten Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund der eskalierenden Spannungen zwischen Israel und Iran. Darüber hinaus wird allgemein erwartet, dass die Bank of England (BoE) ihre Zinssätze am Donnerstag unverändert lässt.

Im Vereinigten Königreich (UK) sank die CPI-Inflation im Mai wie erwartet auf 3,4% im Jahresvergleich, nach 3,5% im April. Der Wert bleibt jedoch deutlich über dem Ziel von 2% der BoE. Dennoch preisen die Märkte weiterhin etwa 48 Basispunkte an Zinssenkungen bis zum Ende des Jahres ein.

Bloomberg berichtete am Donnerstag, dass "US-Beamte sich auf einen möglichen Angriff auf den Iran in den kommenden Tagen vorbereiten." "Die US-Pläne für einen Angriff auf den Iran entwickeln sich weiter." Ein weiterer Bericht des Wall Street Journal deutet darauf hin, dass US-Präsident Trump am Dienstag Angriffspläne für den Iran genehmigt hatte, aber abwarten wollte, ob Teheran sein Atomprogramm aufgeben würde.

Darüber hinaus erhielt der Greenback Unterstützung durch die Kommentare von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell, der signalisierte, dass die Inflation weiterhin etwas über dem Ziel bleibt und in Zukunft steigen könnte, unter Berufung auf die Auswirkungen der Zölle von US-Präsident Donald Trump. Powell unterstützte auch die aktuelle geldpolitische Haltung, die sie gut positioniert lässt. Er hob hervor, dass die anhaltende Unsicherheit in der Politik die Fed in einer Zinshaltehaltung halten wird und dass Zinssenkungen von den Arbeits- und Inflationsdaten abhängen werden.

Die US-Notenbank (Fed) beschloss, den Leitzins bei ihrer Sitzung im Juni am Mittwoch im Bereich von 4,25%–4,50% unverändert zu lassen, wie allgemein erwartet. Der Offenmarktausschuss (FOMC) sieht weiterhin etwa 50 Basispunkte an Zinssenkungen bis Ende 2025.

Wirtschaftsindikator

BoE Zinssatzentscheidung

Die Bank of England (BoE) trifft ihre Zinsentscheidung am Ende jeder ihrer acht regulären Sitzungen pro Jahr. Verfolgt die BoE einen restriktiven (hawkischen) Kurs in Bezug auf die Inflation und hebt die Zinsen an, wird das in der Regel als positiv (bullish) für das britische Pfund (GBP) gewertet. Umgekehrt gilt: Eine lockere (dovishe) Haltung mit gleichbleibenden oder sinkenden Zinssätzen wird meist als negativ (bearish) für das GBP interpretiert.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Juni 19, 2025 11:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 4.25%

Vorher: 4.25%

Quelle: Bank of England

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI