tradingkey.logo

Japanischer Yen erholt sich von einem Mehrwochen-Tief gegenüber dem USD; fehlt an bullish Überzeugung

FXStreetMay 9, 2025 4:38 AM
  • Der japanische Yen zieht am Freitag einige Intraday-Käufer an, obwohl das Aufwärtspotenzial begrenzt zu sein scheint.
  • Die gemischten makroökonomischen Daten aus Japan stärken die Argumente für weitere Zinserhöhungen der BoJ und unterstützen den JPY.
  • Die hawkische Pause der Fed stützt den USD und könnte USD/JPY im Zuge der Handelsoptimismus unterstützen.

Der japanische Yen (JPY) erholt sich leicht von einem vierwöchigen Tiefstand gegenüber einem insgesamt stärkeren US-Dollar (USD) während der asiatischen Sitzung am Freitag, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt. Die heute früh veröffentlichten Daten zu den Haushaltsausgaben in Japan lagen deutlich über den Konsensschätzungen, was die Argumente für weitere Zinserhöhungen der Bank of Japan (BoJ) stärkt und dem JPY etwas Unterstützung bietet. Allerdings sind die Reallöhne in Japan im März zum dritten Mal in Folge gesunken, was die Sorgen über die Wachstumsaussichten angesichts der Tarifunsicherheit verstärkt. Dies sollte zusammen mit dem Handelsoptimismus die weiteren Gewinne des JPY begrenzen.

Das Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich am Donnerstag weckte Hoffnungen auf weitere solche Abkommen mit anderen Ländern. Dies geschieht im Vorfeld der US-chinesischen Tarifverhandlungen in der Schweiz am Wochenende und bleibt unterstützend für einen insgesamt positiven Risikoton, der sich als Gegenwind für den sicheren Hafen JPY erweist. Der USD hingegen erhält weiterhin Unterstützung von der hawkischen Pause der Federal Reserve (Fed) zu Beginn dieser Woche und den nachlassenden Sorgen über eine US-Rezession. Dies könnte weitere signifikante Rückgänge des USD/JPY-Paares begrenzen, das auf dem besten Weg ist, die dritten Woche in Folge Gewinne zu verzeichnen, während die Händler auf Fed-Redner für frische Impulse warten.

Die Bullen des japanischen Yens scheinen unentschlossen, da der Optimismus über Handelsabkommen/sitzungen sichere Anlagen untergräbt

  • Die am Freitag veröffentlichten Regierungsdaten zeigten, dass die Haushaltsausgaben in Japan im März um 0,4% und im Jahresvergleich um 2,1% gestiegen sind, was beide Marktprognosen übertrifft. Hinzu kommt die Erwartung, dass anhaltende Lohnerhöhungen die Konsumausgaben und die Inflation in Japan ankurbeln werden, was darauf hindeutet, dass die Bank of Japan ihre Zinserhöhungspläne möglicherweise nicht vollständig aufgeben wird.
  • Tatsächlich ergaben die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der BoJ vom 18. bis 19. März, die am Donnerstag veröffentlicht wurden, dass die Zentralbank bereit bleibt, die Zinssätze weiter zu erhöhen, wenn sich die Inflationstrends halten. Dies unterstützt die Argumente für eine weitere Straffung der Geldpolitik durch die BoJ im Jahr 2025 und hilft dem japanischen Yen, während der asiatischen Sitzung am Freitag etwas positive Dynamik zu gewinnen.
  • Separat sanken die Reallöhne in Japan im März zum dritten Mal in Folge. Tatsächlich fielen die inflationsbereinigten Löhne im Jahresvergleich um 2,1% nach einem revidierten Rückgang von 1,5% im Februar und einem Rückgang von 2,8% im Januar. Darüber hinaus stieg die Verbraucherinflationsrate, die zur Berechnung der Reallöhne verwendet wird, im März um 4,2% im Jahresvergleich, was einen leichten Rückgang gegenüber 4,3% im Vormonat darstellt.
  • Die Daten verstärken die Sorgen über die Wachstumsaussichten Japans angesichts der Unsicherheit über US-Zölle und im Vorfeld eines Berichts über das Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal in der nächsten Woche. Dies könnte sich als Gegenwind für den JPY erweisen, während die Marktstimmung optimistisch bleibt, angeführt von der Zuversicht über das Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich und den Beginn der US-chinesischen Tarifverhandlungen in der Schweiz im Laufe der Woche.
  • In der Zwischenzeit helfen positive Entwicklungen, die Marktbedenken zu zerstreuen, dass ein umfassender Handelskrieg eine US-Rezession auslösen könnte. Hinzu kommt, dass das Signal der Federal Reserve, dass sie nicht dazu neigt, die Zinssätze in naher Zukunft zu senken, trotz der erhöhten wirtschaftlichen Unsicherheit den US-Dollar auf ein Vierwochenhoch hebt, was wiederum dem USD/JPY-Paar Unterstützung bieten sollte.
  • Am Freitag sind keine relevanten wirtschaftlichen Daten aus den USA zu erwarten. Geplante Reden von einer Reihe einflussreicher FOMC-Mitglieder werden jedoch die USD-Nachfrage später während der nordamerikanischen Sitzung antreiben. Darüber hinaus sollte die breitere Risikostimmung dazu beitragen, am letzten Tag der Woche kurzfristige Handelsmöglichkeiten zu schaffen.

USD/JPY könnte einige Dip-Käufe anziehen; Der Durchbruch am Donnerstag durch den 200-Perioden-SMA auf H4 ist in Sicht

Aus technischer Sicht könnte der nächtliche Durchbruch des USD/JPY-Paares durch den 200-Perioden-Simple Moving Average (SMA) auf dem 4-Stunden-Chart als wichtiger Auslöser für bullische Händler angesehen werden. Darüber hinaus haben die Oszillatoren auf dem Tages-Chart begonnen, positive Dynamik zu gewinnen und halten sich im bullischen Bereich auf den Stunden-Charts. Dies unterstützt die Aussichten auf das Auftreten von Dip-Käufern auf niedrigeren Niveaus, was den Abwärtstrend der Kassakurse in der Nähe der psychologischen Marke von 145,00 (200-Perioden-SMA auf dem 4-Stunden-Chart) begrenzen sollte. Das gesagt, könnte ein überzeugender Durchbruch unter die genannte Widerstands-zu-Unterstützungsmarke einige technische Verkäufe auslösen und das Währungspaar in den nächsten relevanten Unterstützungsbereich in der Nähe der 144,45-Region ziehen.

In der Zwischenzeit könnten die Bullen nun auf eine nachhaltige Bewegung und Akzeptanz über der runden Marke von 146,00 warten, bevor sie neue Wetten platzieren. Einige Anschlusskäufe über dem asiatischen Sitzungshoch, im Bereich von 146,15-146,20, würden die kurzfristigen positiven Aussichten bestätigen und den Weg für eine weitere kurzfristige Aufwärtsbewegung des USD/JPY-Paares ebnen. Die anschließende Bewegung könnte die Kassakurse auf ein Zwischenhindernis in der Nähe der 146,75-146,80-Region anheben, auf dem Weg zur 147,00-Marke. Das Momentum könnte sich weiter in Richtung des horizontalen Widerstands bei 147,70 ausdehnen, bevor das Paar darauf abzielt, die runde Marke von 148,00 zu erobern und weiter in Richtung der Angebotszone von 148,25-148,30 zu steigen.

Wirtschaftsindikator

Arbeitsentgelte (Jahr)

Dieser Indikator, veröffentlicht vom japanischen Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales, zeigt das durchschnittliche Bruttoeinkommen pro regulärem Arbeitnehmer. Er umfasst auch Überstundenvergütungen und Bonuszahlungen, berücksichtigt jedoch keine Einkünfte aus Finanzanlagen oder Kapitalgewinne. Höhere Einkommen fördern in der Regel den Konsum und wirken inflationsfördernd auf die japanische Wirtschaft. Fällt der Wert höher aus als erwartet, wird das allgemein als bullishes Signal für den Japanischen Yen (JPY) gewertet; liegt er unter den Erwartungen, gilt das als bärisch.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Do Mai 08, 2025 23:30

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 2.1%

Prognose: 2.3%

Vorher: 3.1%

Quelle: Ministry of Economy, Trade and Industry of Japan

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI