tradingkey.logo

Der japanische Yen bleibt gegenüber einem insgesamt schwächeren USD auf der Überholspur

FXStreetMay 8, 2025 4:37 AM
  • Der japanische Yen erholt sich teilweise von den Verlusten des Vortages gegenüber seinem amerikanischen Pendant.
  • Wetten, dass die BoJ die Zinsen 2025 erneut anheben wird, und die wiederbelebte Nachfrage nach sicheren Häfen stützen den JPY.
  • Der USD driftet trotz der hawkischen Zinspause der Fed nach unten und übt weiteren Druck auf USD/JPY aus.

Der japanische Yen (JPY) steigt während der asiatischen Sitzung am Donnerstag gegenüber seinem amerikanischen Pendant und erholt sich teilweise von dem Rückgang des Vortages vom Wochenhoch. Die Protokolle der Sitzung der Bank of Japan (BoJ) im März deuteten darauf hin, dass die Zentralbank bereit bleibt, weiter zu straffen, wenn die wirtschaftlichen und preislichen Aussichten stabil bleiben. Dies, zusammen mit der wiederbelebten Nachfrage nach sicheren Häfen, wird als Unterstützung für den JPY angesehen, der, zusammen mit dem Auftreten neuer Verkaufsdrucks auf den US-Dollar (USD), das USD/JPY-Paar unter der runden Marke von 144,00 hält.

Die Optimismus über den Beginn der Handelsgespräche zwischen den USA und China später in dieser Woche in der Schweiz schwindet schnell angesichts der Unsicherheit darüber, wie ein neuer Deal zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt strukturiert sein könnte. Darüber hinaus wies US-Präsident Donald Trump die Senkung der Zölle auf China zurück, was die Hoffnungen auf eine schnelle Lösung des Zollstreits zwischen den beiden größten Volkswirtschaften dämpfte. Zudem halten anhaltende geopolitische Risiken die Investoren in Atem und erweisen sich als ein Schlüsselfaktor für die Überlegenheit des JPY gegenüber einem insgesamt schwächeren USD.

Der japanische Yen profitiert von Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ, handelsbezogenen Unsicherheiten und geopolitischen Risiken

  • Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Bank of Japan (BoJ) vom 18. bis 19. März zeigten, dass die Zentralbank bereit bleibt, die Zinssätze weiter zu erhöhen, wenn sich die Inflationsentwicklung stabil zeigt. Die Entscheidungsträger betonten jedoch die Vorsicht aufgrund der globalen Volatilität, die auf die erhöhte wirtschaftliche Unsicherheit aufgrund der US-Zollpolitik zurückzuführen ist.
  • Unterdessen sagte BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda, dass er sich der Auswirkungen steigender Lebensmittelpreise auf die zugrunde liegende Inflation bewusst sei. Darüber hinaus deuten die Erwartungen, dass anhaltende Lohnerhöhungen die Konsumausgaben und die Inflation in Japan ankurbeln werden, darauf hin, dass die BoJ ihre Zinserhöhungspläne nicht vollständig aufgeben und 2025 weiter straffen könnte.
  • US-Präsident Donald Trump dämpfte die Hoffnungen auf eine schnelle Lösung des Handelskriegs zwischen den USA und China, indem er sagte, dass er nicht bereit sei, die Zölle von 145 % auf China zu senken. Trump fügte hinzu, dass er es nicht eilig habe, irgendwelche Vereinbarungen zu unterzeichnen, obwohl er sagte, dass er später heute einen großen Deal mit einem großen, hoch angesehenen Land bekannt geben werde.
  • Auf geopolitischer Ebene führten Russland und die Ukraine am Mittwoch eine Welle von Angriffen durch, bevor der einseitige dreitägige Waffenstillstand von Präsident Wladimir Putin, der am Donnerstag in Kraft trat. Darüber hinaus erklärte das israelische Militär, dass es den Hauptflughafen Jemens in der Hauptstadt Sanaa, der von den Houthis kontrolliert wird, vollständig deaktiviert habe.
  • Die Bullen des US-Dollars haben Schwierigkeiten, von der Aufwärtsbewegung des Vortages zu profitieren, trotz des Signals der Federal Reserve, dass sie nicht dazu neigt, die Zinsen in naher Zukunft zu senken. Tatsächlich sagte Fed-Vorsitzender Jerome Powell, dass es eine große Unsicherheit über die US-Zölle gibt und dass es jetzt das Richtige sei, auf weitere Klarheit zu warten.
  • Händler blicken nun auf die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA, die später während der nordamerikanischen Sitzung veröffentlicht werden. Der Fokus liegt jedoch auf Trumps Pressekonferenz um 14 Uhr GMT im Oval Office, die eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der breiteren Risikostimmung spielen und die Nachfrage nach dem sicheren Hafen JPY antreiben wird.

Die bärische technische Konstellation von USD/JPY unterstützt die Aussichten auf eine weitere kurzfristige Abwertung

Aus technischer Sicht begünstigt das intraday Scheitern nahe der 144,00-Marke das USD/JPY-Paar angesichts weiterhin negativer Oszillatoren auf dem Tageschart und vor dem Hintergrund der Ablehnung der letzten Woche nahe dem 200-Perioden-Simple Moving Average (SMA) auf dem 4-Stunden-Chart. Einige Folgeverkäufe unterhalb der unmittelbaren Unterstützung von 143,40-143,35 werden den negativen Ausblick bestätigen und die Kassakurse unter die Marke von 143,00 drücken, zurück in Richtung des wöchentlichen Tiefs bei etwa 142,35. Dies wird gefolgt von der runden Marke von 142,00, die, wenn sie durchbrochen wird, das Währungspaar anfällig für eine weitere Schwächung machen könnte.

Auf der anderen Seite könnte die 144,00-Marke weiterhin als unmittelbares Hindernis vor der Angebotszone von 144,25-144,30 fungieren. Eine anhaltende Stärke über letzteres könnte eine kurzfristige Erholungsrallye auslösen und es dem USD/JPY-Paar ermöglichen, die psychologische Marke von 145,00 zurückzuerobern. Das Momentum könnte sich weiter in Richtung des 200-Perioden-SMA auf dem 4-Stunden-Chart ausdehnen, der derzeit in der Nähe der 145,25-Region verankert ist, auf dem Weg zum Hoch der letzten Woche, das sich im Bereich von 146,00 befindet.

Wirtschaftsindikator

BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll

Die Bank von Japan veröffentlicht eine Studie der wirtschaftlichen Bewegung in Japan, nach der eigentlichen Sitzung. Diese Treffen werden abgehalten, um die wirtschaftlichen Entwicklungen innerhalb und außerhalb von Japan zu prüfen und sie sind ein Zeichen für eine neue Finanzpolitik. Alle Änderungen in diesem Bericht neigen dazu die JPY Volatilität zu beeinflussen. Generell ist zu sagen, dass wenn das BoJ Sitzungsprotokoll hawkish Aussichten liefert, dies für den JPY positiv bzw. bullish ist, während dovish Aussichten als negativ bzw. bearish zu sehen sind.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Mi Mai 07, 2025 23:50

Häufigkeit: Unregelmäßig

Aktuell: -

Prognose: -

Vorher: -

Quelle: Bank of Japan

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI