Das GBP/JPY-Paar legte am Mittwoch zu und handelte um die 191,00-Zone, da die Käufer die Kontrolle behielten. Das Paar wird von einer Reihe steigender kurzfristiger gleitender Durchschnitte unterstützt, was die breitere bullische Struktur verstärkt, trotz einiger gemischter Momentum-Signale, die das unmittelbare Aufwärtspotenzial einschränken könnten.
Technisch gesehen behält das Paar einen bullischen Ausblick. Der Relative Strength Index bleibt neutral bei 52 und zeigt ein ausgewogenes Momentum ohne klare Richtung. Der Moving Average Convergence Divergence bestätigt ein Kaufsignal, das mit dem breiteren Aufwärtstrend übereinstimmt, während der Stochastic RSI Fast ebenfalls im neutralen Bereich liegt und das Fehlen unmittelbarer überkaufter Bedingungen widerspiegelt. Allerdings zeigt der Momentum-Indikator ein Verkaufssignal an, was darauf hindeutet, dass die jüngste Rallye kurzfristig an Schwung verlieren könnte.
Aus Trendperspektive liegt der 20-Tage Simple Moving Average zusammen mit dem 10-Tage und 30-Tage Exponential Moving Average alle unter dem aktuellen Preis und neigen weiterhin nach oben, was dynamische Unterstützung bietet. Im Gegensatz dazu bleiben der 100-Tage und 200-Tage Simple Moving Average über dem Markt positioniert und wirken als bedeutender Widerstand, der weitere Gewinne begrenzen könnte, es sei denn, sie werden entscheidend durchbrochen.
Unterstützungsniveaus werden bei 191,12, 191,10 und 190,97 vermerkt. Der Widerstand liegt bei 191,20, 191,67 und 192,00. Ein Durchbruch über dieses Widerstandscluster könnte die breitere bullische Tendenz bestätigen, während ein Versagen, die unmittelbare Unterstützung zu halten, zu einer kurzfristigen Korrektur führen könnte, ohne den breiteren Trend notwendigerweise zu stören.