tradingkey.logo

USD/JPY zieht sich von den Höchstständen zurück, da der Dollar schwächer wird und Japan eine Tarifabwehr signalisiert

FXStreetMay 2, 2025 9:30 PM
  • Das Paar handelt nahe 145,00 und korrigiert von den jüngsten Höchstständen aufgrund erneuter Dollar-Schwäche.
  • NFP übertrifft die Erwartungen mit 177K, aber schwache ISM- und BIP-Daten beleben die Wetten auf Zinssenkungen der Fed.
  • Der rückläufige Bias bleibt bestehen; wichtiger Widerstand bei 145,52 und Unterstützung bei 144,42 mit neutralem RSI und MACD.

USD/JPY zieht am Freitag in Richtung des Bereichs von 145,00 zurück, nachdem es zu Beginn der Woche Gewinne ausgebaut hat. Das Paar verliert an Momentum im Einklang mit dem US-Dollar, der unter 99,50 fiel, nachdem er am 100,00-Niveau fest abgelehnt wurde. Dieser Rückgang erfolgt, während die Märkte gemischte Makrodaten und erneute Handelsnachrichten verdauen, einschließlich Chinas Signal, Tarifgespräche zu eröffnen, und Japans Aufforderung zur Überprüfung der US-Zölle.

Die Nonfarm Payrolls im April stiegen um 177.000, über dem Konsens von 130.000, während die Zahl für März stark nach unten revidiert wurde. Die Arbeitslosenquote blieb bei 4,2%, und das Lohnwachstum hielt sich bei 3,8% im Jahresvergleich stabil. Trotz der starken Überschrift haben schwache Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und ISM-Daten zum verarbeitenden Gewerbe, kombiniert mit einem BIP-Rückgang im ersten Quartal von -0,3%, die Erwartungen an eine mögliche Zinssenkung der Fed im Juni verstärkt. Der Swaps-Markt preist nun vier Zinssenkungen bis zum Jahresende ein.

In Japan sagte Finanzminister Kato, dass UST-Bestände in den US-Handelsgesprächen genutzt werden könnten, was auf eine festere Haltung gegenüber Zöllen hinweist. Die Arbeitsmarktdaten waren gemischt, mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit auf 2,5%, während das Verhältnis von Stellenangeboten zu Bewerbern leicht verbessert wurde. Trotz eines relativ angespannten Arbeitsmarktes verlangsamt sich das Lohnwachstum, und die Bank of Japan wird voraussichtlich ihre ultralockere Politik bis 2025 beibehalten.

Technische Analyse

Technisch gesehen handelt USD/JPY im mittleren Bereich zwischen 143,72 und 145,92 und behält einen rückläufigen Bias bei. Die 30-Tage-EMA bei 145,02 und der 30-Tage-SMA bei 145,52 zeigen beide Verkaufssignale an. Der RSI bei 50,73 und der MACD sind neutral bis leicht bullish, während der Stochastic %K nahe 81,82 zur Vorsicht mahnt. Kurzfristige Unterstützung wird bei 144,51, 144,42 und 144,16 gesehen. Widerstandsniveaus sind bei 145,02, 145,52 und 145,54 ausgerichtet. Langfristige gleitende Durchschnitte – 100-Tage bei 150,94 und 200-Tage bei 149,78 – zeigen weiterhin auf einen Abwärtstrend, während nur der 20-Tage-SMA bei 143,60 auf ein begrenztes kurzfristiges Kaufinteresse hindeutet.

Tages-Chart

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI