tradingkey.logo

SPOTANALYSE-Ökonomen zum verlangsamten US-Stellenaufbau

ReutersMay 2, 2025 1:03 PM

- Der US-Stellenaufbau hat sich im April und damit nach den Zollankündigungen von Präsident Donald Trump kaum verlangsamt. Es kamen 177.000 neue Jobs außerhalb der Landwirtschaft hinzu, wie aus dem am Freitag veröffentlichten Arbeitsmarktbericht der Regierung hervorgeht. Von Reuters befragte Ökonomen hatten nur einen Zuwachs von 130.000 erwartet. Im Folgenden Reaktionen von Volkswirten:

DIRK CHLENCH, LBBW:

"Gleichwohl bleibt erstaunlich, wie robust sich der US-Arbeitsmarkt angesichts der Zollkapriolen und Börsenturbulenzen noch zeigt. Die US-Notenbank wird sich in ihren Kurs bestätigt sehen, auf ihren Zinssenkungskurs eine Pause eingelegt zu haben."

TOBIAS BASSE, NORDLB:

"Allerdings kam es in der Summe der vergangenen zwei Monate zu gewissen Abwärtsrevisionen der bisher für März und Februar gemeldeten Zahlen zum Stellenaufbau, was das Bild bezüglich der momentanen Lage dann doch wieder etwas eintrübt. DOGE bleibt auch am aktuellen Rand ein belastender Einflussfaktor - Bundesbehörden haben im April in der Summe 9000 Stellen abgebaut. An dieser Stelle droht in der Zukunft wohl sogar noch mehr Ungemach. Die jüngsten Daten des Personaldienstleisters ADP hatten jedoch sehr klar in die Richtung einer viel größeren Schwäche am US-Arbeitsmarkt gedeutet - insofern hätte es also durchaus deutlich schlimmer kommen können."

THOMAS GITZEL, CHEFVOLKSWIRT VP BANK:

"Wie bei so vielen Konjunkturdaten, gilt auch für den US-Arbeitsmarkt: Es handelt sich derzeit lediglich um eine Momentaufnahme. Die bereits verhängten Zölle werden den privaten Konsum dämpfen. Darunter wird die Einstellungsbereitschaft im Dienstleistungssektor leiden. Gleichzeitig nimmt die Investitionsbereitschaft im Verarbeitenden Gewerbe der USA empfindlich ab. Das zeigen etwa die Umfragen der regionalen Fed-Ableger. Auch dies wird auf den US-Jobmarkt abfärben. Es ist deshalb davon auszugehen, dass der Arbeitsmarkt in den kommenden Monaten deutlichere wirtschaftliche Bremsspuren zeigen wird."

BASTIAN HEPPERLE, HAUCK AUFHÄUSER LAMPE PRIVATBANK:

"Die goldenen Zeiten für den US-Arbeitsmarkt sind noch nicht vorbei. Der Job-Motor läuft weiterhin erstaunlich rund. Trumps Wirtschaftspolitik trägt allerdings viel zu den eingetrübten Konjunkturaussichten bei. Unternehmen werden künftig weniger Stellen neu besetzen, zugleich beim Personalabbau aber noch vorsichtig sein. Für die kommende Monate zeichnen sich langsamere Beschäftigungszuwächse ab, perspektivisch droht auch mal ein Abbau von Arbeitsplätzen."

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI