tradingkey.logo

USD/JPY kämpft angesichts von Handelskonflikten, Paar unter wichtigen gleitenden Durchschnitten begrenzt

FXStreetApr 16, 2025 8:27 PM

USD/JPY Preisanalyse: Dollar kämpft angesichts von Handelskonflikten, Paar unter wichtigen gleitenden Durchschnitten begrenzt

  • USD/JPY handelt während der nordamerikanischen Sitzung am Mittwoch um die 143-Zone
  • US-Zölle, schwächere Renditen und Handelsrisiken belasten die breitere Perspektive des Dollars
  • Technischer Widerstand wird im Bereich von 145,50–145,80 gesehen, während 142,40 wichtige Unterstützung bietet

Das USD/JPY-Paar zeigt während der nordamerikanischen Sitzung am Mittwoch eine bescheidene Aufwärtsneigung und pendelt um die 143-Marke. Trotz des intraday Anstiegs bleibt der breitere Ton vorsichtig, da der US-Dollar unter Druck steht angesichts der eskalierenden Handelskonflikte und fallender Treasury-Renditen. Der japanische Yen, der typischerweise ein sicherer Hafen während geopolitischer Spannungen ist, hat Schwierigkeiten, vollständig zu profitieren, da er von Gegenwinden an den Aktienmärkten und monetären Divergenzen betroffen ist.

Auf der fundamentalen Seite hat sich die Marktstimmung nach der Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, neue Zölle auf kritische Mineralimporte zu prüfen, als fragil erwiesen. Diese vorgeschlagenen Abgaben kommen zu bereits erheblichen reziproken Zöllen im laufenden Handelskonflikt zwischen den USA und China hinzu. In der Zwischenzeit reagierte China mit Exportbeschränkungen für Seltene Erden, was Bedenken hinsichtlich von Störungen in den Lieferketten in wichtigen Branchen wie Technologie und Verteidigung aufwarf. Obwohl beide Seiten Offenheit für die Wiederaufnahme von Verhandlungen gezeigt haben, betonte die Rhetorik aus Peking die Notwendigkeit gegenseitigen Respekts.

Obwohl die US-Wirtschaftsdaten relativ stabil waren – die Einzelhandelsumsätze im März stiegen um 1,4%, leicht über den Erwartungen – setzen die Anleger ihre Verkäufe des Greenbacks fort, was die breitere Angst vor globalem Handel und Geldpolitik widerspiegelt. Der US-Dollar-Index fiel am Tag weiter, was die Fähigkeit von USD/JPY, Gewinne auszubauen, untergräbt.

Technische Analyse


Aus technischer Sicht zeigt das USD/JPY-Paar ein gemischtes Bild. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) sendet ein Verkaufssignal, was auf ein schwächer werdendes Momentum hindeutet. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei etwa 32 und zeigt an, dass das Paar sich der überverkauften Zone nähert. Die 20-, 100- und 200-Tage-Simple Moving Averages deuten alle auf weiteres Abwärtspotenzial hin und verstärken den breiteren bärischen Ausblick. Der Williams Percent Range signalisiert eine potenzielle Erholung, aber andere Indikatoren bleiben neutral.

Wichtige Unterstützung wird um 142,41 gesehen, mit weiteren Abwärtszielen bei 141,80. Auf der Oberseite liegt der Widerstand bei 145,47, gefolgt von 145,79 und 146,62. Es sei denn, die Bullen schaffen es, entscheidend über die Kreuzung der gleitenden Durchschnitte zu brechen, könnten Aufwärtsversuche weiterhin auf Gegenwind stoßen.


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI