tradingkey.logo

BoC wird den Zinssatz angesichts steigender Inflation und Handelskrieg mit den USA unverändert lassen

FXStreetApr 16, 2025 9:01 AM
  • Die Bank of Canada (BoC) wird voraussichtlich ihren Leitzins unverändert lassen.
  • Der kanadische Dollar hat sich im Vergleich zum US-Dollar beständig aufgewertet.
  • Die Verbraucherpreise in Kanada sind wieder über das Ziel der BoC gestiegen.
  • Die Pressekonferenz von Gouverneur Macklem wird voraussichtlich den Fokus auf die US-Zölle legen.

Alle Aufmerksamkeit wird voraussichtlich am Mittwoch auf die Bank of Canada (BoC) gerichtet sein, da Marktanalysten allgemein erwarten, dass die Zentralbank ihren Zinssatz bei 2,75 % belässt und damit sieben aufeinanderfolgende Zinssenkungen stoppt.

Gleichzeitig hat der kanadische Dollar (CAD) in den letzten Wochen an Schwung gewonnen und sich im Vergleich zum US-Dollar (USD) von monatlichen Tiefstständen um die 1,4400-Zone auf den Bereich von 1,3840 aufgewertet.

Seit US-Präsident Trump im Januar ins Oval Office zurückgekehrt ist, dreht sich alles um seine Handelspolitik, insbesondere um die Zölle. Dieses spezifische Thema wird voraussichtlich die Veranstaltung der BoC dominieren, einschließlich der Kommentare von Gouverneur Tiff Macklem sowie Fragen aus den Medien.

Die Bank of Canada plant eine Pause in ihrem Lockerungszyklus für April, da zunehmende globale Unsicherheiten – die größtenteils durch den unberechenbaren Ansatz des Weißen Hauses zu Zöllen verursacht werden – eine Neubewertung der Handelspolitik erfordern. Dieser Hintergrund der Unvorhersehbarkeit deutet darauf hin, dass ein vorsichtiger Ton sowohl die Erklärung der BoC als auch die anschließende Pressekonferenz von Gouverneur Macklem in dieser Woche prägen wird.

Bei seiner letzten Pressekonferenz am 20. März erklärte Gouverneur Macklem, dass die Unklarheit über die Auswirkungen der US-Zölle die Bank gezwungen habe, ihre Geldpolitik anzupassen, wodurch sie weniger zukunftsorientiert sei als gewöhnlich. Er betonte, dass trotz dieser Herausforderungen kein Zweifel an dem unerschütterlichen Engagement der Bank besteht, die Inflation niedrig zu halten.

Darüber hinaus bereiten sich laut der am 7. April veröffentlichten Unternehmensumfrage der Zentralbank kanadische Unternehmen und Verbraucher auf ein viel höheres Risiko einer Rezession im kommenden Jahr vor, da die Zölle von Präsident Trump und mögliche Vergeltungsmaßnahmen weit verbreitete Unsicherheit schüren. Laut der Umfrage haben viele Unternehmen ihre Investitions- und Einstellungspläne ausgesetzt, wobei die Beschäftigungserwartungen nun niedriger sind als zu jedem Zeitpunkt während der Pandemie.

Die BoC stellte fest, dass Unternehmen nicht mehr mit einer Verlangsamung der steigenden Inputpreise rechnen – ein bemerkenswerter Wandel im Vergleich zu den jüngsten Trends – was darauf hindeutet, dass der Inflationsdruck wahrscheinlich zunehmen wird. Tatsächlich stieg die Inflation in Kanada im Februar auf einen Achtmonatshoch von 2,6 %. Die Umfrage ergab, dass 65 % der Unternehmen erwarten, dass ihre Kosten steigen, wenn Zölle verbreiteter werden, was 40 % der Befragten dazu veranlasst, eine Erhöhung ihrer Verkaufspreise zu planen.

In der Vorschau auf die Zinssatzentscheidung der BoC bemerkten Analysten von TD Securities: "Wir erwarten, dass die BoC im April bei 2,75 % pausiert, während sie auf mehr Klarheit über die Auswirkungen der Zölle wartet, bevor sie weiter lockert. Gouverneur Macklem deutete in seiner Rede am 20. März an, dass die Bank weniger zukunftsorientiert sein würde, und da die Wirtschaft im Januar/Februar mehr Stärke zeigt, sollte das ausreichen, um wieder an die Seitenlinie zu treten. Erwarten Sie einen vorsichtigen Ton in der geldpolitischen Erklärung mit mehr Betonung auf den Zolllrisiken, während die Bank ihr Engagement für Preisstabilität bekräftigt."

Wann wird die BoC ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben und wie könnte sie USD/CAD beeinflussen?

Die Bank of Canada wird voraussichtlich am Mittwoch um 13:45 GMT ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben, gefolgt von der Pressekonferenz von Gouverneur Tiff Macklem um 14:30 GMT.

Obwohl keine großen Überraschungen erwartet werden, glauben Marktbeobachter, dass die Botschaft der Zentralbank weiterhin auf die Auswirkungen der US-Zölle auf die kanadische Wirtschaft fokussiert sein wird – ein Gefühl, das auch die Währungsbewegungen beeinflussen könnte.

Senior Analyst Pablo Piovano von FXStreet hob hervor, dass "USD/CAD kürzlich unter seinen wichtigen 200-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 1,3995 gefallen ist, was kurzfristig zusätzlichen Schwächeanfall öffnen könnte".

"Wenn der kanadische Dollar seine Erholung fortsetzt, wird USD/CAD voraussichtlich sein Tief von 2025 bei 1,3838 (11. April) erneut testen, gefolgt von dem Tiefststand im November 2024 bei 1,3817 und dem Tiefststand im September 2024 bei 1,3418 (25. September)", fügte Piovano hinzu.

Piovano merkt an, dass "auf der Oberseite das Paar zunächst auf Widerstand bei seinem April-Hoch von 1,4414 (1. April) stoßen sollte, bevor es das März-Hoch von 1,4542 (4. März) erreicht. Der Ausbruch des Letzteren könnte einen möglichen Test des Hochs von 2025 bei 1,4792 (3. Februar) wieder auf die Agenda setzen".

"Derzeit handelt der Kurs in überverkauften Bedingungen gemäß dem Relative Strength Index (RSI), daher sollte ein technischer Rücksprung nicht ausgeschlossen werden. Allerdings könnte der anhaltende bärische Trend ebenfalls an Stärke gewinnen, wie der Average Directional Index (ADX) nahe der 25-Marke andeutet", schließt Piovano.

Bank of Canada FAQs

Die Bank of Canada steuert die kanadische Geldpolitik und ist für die Festlegung der Zinssätze verantwortlich. Ihr Hauptziel ist die Preisstabilität, was durch eine Inflationsrate zwischen 1 % und 3 % erreicht werden soll.

In außergewöhnlichen Situationen kann die Bank of Canada auf das Instrument der quantitativen Lockerung (QE) zurückgreifen. Dabei druckt die BoC Kanadische Dollar, um Vermögenswerte – meist Staats- oder Unternehmensanleihen – von Finanzinstituten zu kaufen. Diese Maßnahme führt in der Regel zu einer Schwächung des CAD und wird als letztes Mittel eingesetzt, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um die Preisstabilität zu gewährleisten. Während der Finanzkrise 2009-2011 nutzte die BoC QE, um den eingefrorenen Kreditmarkt zu stabilisieren.

Quantitative Straffung (QT) beschreibt den Prozess, bei dem die Bank of Canada ihre Anleihekäufe reduziert, was tendenziell den kanadischen Dollar stärkt.

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der BoC

Leitzinsentscheidung der Bank of Canada. Die Geldpolitik bezieht sich auf die Währung eines Landes und wird von der Zentralbank getroffen, um bestimmte wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Hierbei spielt die Beziehung zwischen den Zinssätzen und der ausgeliehenen Gesamtgeldmenge eine Rolle. Der Zinssatz wirkt sich auf die Zinsen der Banken, Bausparkassen und andere Institutionen aus. Die Entscheidung neigt dazu den Wechselkurs zu beeinflussen. Sind die Inflationsaussichten der Bank hawkish, so steigen die Zinsen, was sich auf den CAD bullish auswirkt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Apr. 16, 2025 13:45

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 2.75%

Vorher: 2.75%

Quelle: Bank of Canada

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI