tradingkey.logo

GBP/USD steigt weiter über 1,3200, höchster Stand seit Oktober vor den britischen Arbeitsmarktdaten

FXStreetApr 15, 2025 4:53 AM
  • GBP/USD steigt am sechsten aufeinanderfolgenden Tag und profitiert von der vorherrschenden USD-Verkaufstendenz.
  • Der Handelskrieg zwischen den USA und China schwächt das Vertrauen in die US-Wirtschaft und belastet den USD.
  • Die divergierenden geldpolitischen Erwartungen von Fed und BoE unterstützen ebenfalls das Paar vor den Arbeitsmarktdaten des Vereinigten Königreichs.

Das Währungspaar GBP/USD zieht den sechsten Tag in Folge Käufer an und klettert über die Marke von 1,3200, was ein neues Hoch seit Oktober 2024 während der asiatischen Sitzung am Dienstag erreicht. Darüber hinaus deutet die bärische Stimmung rund um den US-Dollar (USD) darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Kassakurse nach oben bleibt.

Die Anleger sind weiterhin besorgt über die potenziellen wirtschaftlichen Folgen des eskalierenden Handelskriegs zwischen den USA und China. Tatsächlich erhöhte China am Freitag seine Zölle auf US-Importe auf 125% als Vergeltung für die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren auf beispiellose 145% zu erhöhen. Die USA importieren weiterhin mehrere schwer zu ersetzende Materialien aus China, und die Entwicklung schwächt das Vertrauen in die US-Wirtschaft, was wiederum die USD-Bullen in die Defensive drängt und dem Währungspaar GBP/USD Unterstützung verleiht.

Darüber hinaus haben die Anleger die Möglichkeit eingepreist, dass die Federal Reserve (Fed) bald ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen und die Kreditkosten bis zum Jahresende um 90 Basispunkte senken wird. Abgesehen davon untergräbt ein allgemein positiver Risikoton, der durch Trumps vorübergehende Zollpause gestärkt wird, den sicheren Hafen Dollar. Das Britische Pfund (GBP) hingegen erhält Unterstützung von einer etwas geringeren Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Bank of England (BoE) im nächsten Monat. Dies wird als ein weiterer Faktor angesehen, der dem Währungspaar GBP/USD Rückenwind verleiht.

Selbst aus technischer Sicht validiert der über Nacht anhaltende Ausbruch und die Akzeptanz über der Marke von 1,3100 den kurzfristig positiven Ausblick. Daher scheint eine anschließende Bewegung in Richtung Test der nächsten relevanten Hürde, nahe dem Bereich von 1,3260, eine deutliche Möglichkeit zu sein. Händler könnten jedoch abwarten, bis der monatliche Arbeitsmarktbericht des Vereinigten Königreichs und der Empire State Manufacturing Index aus den USA veröffentlicht werden. Dies könnte zusammen mit den Handelsentwicklungen den USD beeinflussen und dem Währungspaar GBP/USD etwas Auftrieb verleihen.

Wirtschaftsindikator

ILO Arbeitslosenquote (3M)

Die ILO-Arbeitslosenquote veröffentlicht durch National Statistics ist die Zahl der Arbeitslosen dividiert durch die gesamt möglichen Erwerbstätigen. Es ist ein Frühindikator für die britische Wirtschaft. Wenn der Wert aufwärts zeigt, bedeutet es einen Mangel an Expansion innerhalb des britischen Arbeitsmarktes. Ein Anstieg würde die britische Wirtschaft schwächen. Allgemein ist ein Rückgang der Zahl positiv (oder bullish) für den GBP, während eine Erhöhung negativ ist.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Di Apr. 15, 2025 06:00

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 4.4%

Vorher: 4.4%

Quelle: Office for National Statistics

Die Arbeitslosenquote ist der umfassendste Indikator für den britischen Arbeitsmarkt. Die Zahl wird über den Finanzsektor hinaus von den allgemeinen Medien aufgegriffen, was der Veröffentlichung trotz ihrer späten Bekanntgabe eine größere Bedeutung verleiht. Sie wird etwa sechs Wochen nach Monatsende veröffentlicht. Obwohl die Bank of England die Aufgabe hat, die Preisstabilität zu gewährleisten, besteht eine erhebliche umgekehrte Korrelation zwischen Arbeitslosigkeit und Inflation. Ein höher als erwartetes Ergebnis ist tendenziell GBP-bearish.


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI