
25. Nov (Reuters) - Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:
12.55 Uhr - Die Aussicht auf einen milliardenschweren Auftrag für KI-Chips von Google lässt Anleger bei AlphabetGOOGL.O zugreifen. Die Titel steigen vor US-Börsenstart um mehr als vier Prozent, nachdem der Branchendienst "The Information" berichtet hat, MetaMETA.O prüfe den Einsatz von Googles TPU-Chips in seinen Rechenzentren. Diese für KI-Berechnungen entwickelten Prozessoren bietet Google als Alternative zu Nvidia-Chips an. Halten die Kursgewinne an, könnte Alphabets Börsenwert die Schwelle von vier Billionen Dollar knacken. Aktien von Nvidia geben im vorbörslichen US-Handel um vier Prozent nach. Meta gehört zu den größten Kunden des Marktführers Nvidia.
10.00 Uhr - Eine angehobene Gewinnprognose für das Gesamtjahr treibt die Aktien von KingfisherKGF.L an. Die Papiere steigen in der Spitze um 6,9 Prozent und sind damit Spitzenreiter im britischen Leitindex FTSE 100.FTSE. Der britische Baumarktkonzern rechnet für das Geschäftsjahr 2025/26 nun mit einem bereinigten Vorsteuergewinn zwischen 540 und 570 Millionen Pfund. Zuvor hatte das Unternehmen 480 bis 540 Millionen Pfund in Aussicht gestellt. Trotz der sich verschlechternden Handelsbedingungen gewinne der Konzern Marktanteile in Großbritannien.
08.20 Uhr - Ein schwacher Ausblick schickt die Aktien von Thyssenkrupp NuceraNCH2.DE auf Talfahrt. Die Titel der Thyssenkrupp-Wasserstofftochter verlieren im Frankfurter Frühhandel bis zu zehn Prozent. Nucera habe enttäuschende vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 24/25 und einen erschreckend schwachen Ausblick für das Geschäftsjahr 25/26 vorgelegt, sagte ein Händler. Der Anlagenbauer rechnet für 2025/26 mit einem Umsatz zwischen 500 und 600 Millionen Euro. Analysten hatten im Schnitt 729 Millionen Euro prognostiziert. Zudem werde höchstwahrscheinlich ein operativer Verlust zu verzeichnen sein, konstatierte der Händler. "Eine Katastrophe."
08.05 Uhr - Anleger greifen nach einer Hochstufung bei ContinentalCONG.DE zu. Die Aktien des Autozulieferers steigen im Frankfurter Frühhandel um gut ein Prozent und sind damit der stärkste Wert im Dax. Ein Händler verwies auf die Hochstufung durch die Analysten der Investmentbank Jefferies, die ihre Empfehlung auf "Buy" von zuvor "Hold" setzten.
Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE