
- von Neil J Kanatt
20. Nov (Reuters) - Gap GAP.N übertraf am Donnerstag die Erwartungen der Wall Street für vergleichbare Umsätze und Gewinne im dritten Quartal, unterstützt durch eine starke, marketinggetriebene Nachfrage nach Kleidung der Marken Old Navy und Banana Republic.
Die Aktien des Unternehmens stiegen im erweiterten Handel um etwa 5%.
Der Bekleidungshersteller hat sich auf Bemühungen wie die Einführung von Produkten in limitierter Auflage in Zusammenarbeit mit Disney, Netflix' "Stranger Things" und Universals "Wicked" verlassen , um den Umsatz zu steigern.
Initiativen wie "Better in Denim" mit der globalen Girlgroup Katseye und Kampagnen wie "Feels Like Gap" und "Get Loose with Troye Sivan" haben Gap geholfen, seine Markenrelevanz bei den Käufern der Gen Z zu steigern.
Letzten Monat kündigte Gap die Einführung einer erschwinglichen Schönheits- und Körperpflegelinie (link) für diesen Herbst an, um sich über die Bekleidung hinaus zu diversifizieren.
Das Unternehmen bekräftigte seine Prognose für die Auswirkungen der Zölle auf die jährliche Betriebsmarge zwischen 100 und 110 Basispunkten.
Gap bezieht ab 2024 weniger als 10 Prozent seiner Waren aus China. CEO Richard Dickson hatte im Mai gesagt, dass das Unternehmen davon ausgeht, dass die Abhängigkeit von China ab 2025 weniger als 3 Prozent betragen wird.
Im dritten Quartal stieg der vergleichbare Umsatz um 5 Prozent und übertraf damit die Erwartungen eines Wachstums von 3,26 Prozent, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Die vergleichbaren Umsätze von Old Navy und der gleichnamigen Marke Gap stiegen um 6 Prozentbzw. 7 Prozent, während Banana Republic um 4 Prozent zulegte.
Der vergleichbare Umsatz von Athleta, der Athleisure-Marke von Gap, sank dagegen um 11 Prozent und war damit das vierte Quartal in Folge rückläufig. Gap hat sein Sortiment verkleinert, um sich auf nachgefragte Artikel wie Damen-Aktivbekleidung zu konzentrieren, um das Geschäft wieder anzukurbeln.
"Athleta ist nach wie vor die größte Belastung für das Unternehmen", sagte Sky Canaves, Analyst bei eMarketer, und fügte hinzu, dass es trotz der Pläne für einen Marken-Reset keine Anzeichen für konkrete Fortschritte am Horizont gibt.
Der Quartalsumsatz von Gap stieg um 3 Prozent auf 3,94 Milliarden US-Dollar und übertraf damit knapp die Erwartungen von 3,91 Milliarden US-Dollar. Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag mit 62 Cents über den Erwartungen von 59 Cents.