tradingkey.logo

FOKUS 3-Siemens Energy übergibt Investoren 11,5 Milliarden Dollar, da der Strommarkt boomt

ReutersNov 20, 2025 2:52 PM
  • Plant Aktienrückkäufe von bis zu 6 Milliarden Euro bis 2028
  • Investition von rund 6 Milliarden Euro im Zeitraum 2026-2028
  • Aktien von Siemens Energy erreichen Rekordhoch

- von Christoph Steitz und Tom Käckenhoff

- Siemens Energy ENR1n.DE gab am Donnerstag bekannt, dass das Unternehmen plant, bis zu 10 Milliarden Euro ($11,5 Milliarden) bis Ende 2028 an die Aktionäre zurückzugeben, um die boomende Nachfrage nach Energieinfrastrukturanlagen zu bedienen.

Bis zu 6 Milliarden Euro werden in Form eines Aktienrückkaufprogramms erfolgen, teilte Siemens Energy auf einem US-Kapitalmarkttag mit, der Rest entfällt auf Dividenden.

Die Aktien von Siemens Energy, das letzte Woche seine mittelfristigen Ziele (link) aufgrund der starken globalen Nachfrage nach Gasturbinen und Energienetzen angehoben hat, kletterten um 8,4% auf den höchsten Stand seit der Abspaltung des Unternehmens von der Siemens AG SIEGn.DE im Jahr 2020.

Um 1448 GMT lagen sie 3,9% höher.

RÜCKKAUF TREIBT AKTIEN

"Wir sind ein Unternehmen mit einer Elektrizitäts-DNA seit den Tagen von Werner von Siemens", sagte CEO Christian Bruch und bezog sich dabei auf den Gründer des Siemens-Unternehmensimperiums im 19. Jahrhundert.

"Wir sind überzeugt, dass der Strom- und Elektrifizierungsmarkt uns viele Möglichkeiten bietet, das Unternehmen profitabel zu entwickeln", so Bruch weiter.

Ein "starker Rückkauf könnte dazu beitragen, dass die Aktie im Vergleich zu GE Vernova GEV.N, dem Hauptkonkurrenten von Siemens Energy, der mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 50 gehandelt wird, verglichen mit dem 30-fachen von Siemens Energy, neu bewertet wird, so die Analysten von Citi.

Ein Teil dieses Unterschieds wird auf die allgemein höheren Multiplikatoren in Nordamerika zurückgeführt, dem zweitgrößten Markt von Siemens Energy nach Europa, wo das Unternehmen etwa ein Viertel seiner Einnahmen erzielt.

Der Boom bei der Nachfrage nach Energieinfrastruktur, der zum Teil durch den Bedarf an Rechenzentren für KI-Technologien angetrieben wird, wird bis 2028 auch zu Investitionen von rund 6 Milliarden Euro führen, von denen etwa ein Drittel in Transformatoren- und Schaltanlagen fließen wird.

GE Vernova sagte vor einem Jahr, dass es plant, bis 2028 rund 9 Milliarden Dollar zu investieren.

(1 Dollar = 0,8687 Euro)

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI