
- von Anastasiia Kozlova und Johann M Cherian und Tharuniyaa .
20. Nov (Reuters) - Die europäischen Aktien schlossen am Donnerstag höher , nachdem die Ergebnisse des KI-Leitunternehmens Nvidia die Befürchtungen einer KI-Blase zerstreuten,gaben aber frühere Gewinne wieder ab, da die Unsicherheit über den geldpolitischen Kurs in den USA die Stimmung der Anleger belastete.
Der paneuropäische STOXX 600 .STOXXschloss 0,4% höher bei 563,94 Punkten. Andere wichtige regionale Indizes legten ebenfalls zu, wobei die Indizes in Deutschland .GDAXI und Frankreich .FCHIum 0,5% bzw. 0,3% stiegen.
Die hervorragenden Quartalsergebnisse des Chipentwicklers Nvidia (link) NVDA.O und der positive Ausblick kamen für die Anleger, die in den letzten Wochen durch die Angst vor einer KI-Blase verunsichert wurden, zu einem entscheidenden Zeitpunkt.
"Was uns am Tech-Sektor und an Nvidia begeistert, ist, dass die Nachfrage nach KI immer noch größer ist als das Angebot. Die Investitionsspanne, über die sich der Markt Sorgen macht, ist also immer noch vorhanden", sagte Marija Veitmane, Leiterin der Aktienanalyse bei State Street Global Markets.
"Die Ergebnisse von Nvidia deuten darauf hin, dass die Gewinne weiterhin stark bleiben werden, sehr sichtbar, und das ist eine sehr starke Unterstützung für den Aktienmarkt."
US-ARBEITSMARKT BLEIBT SCHLEPPEND
In der Zwischenzeit zeigten Daten, dass sich das US-Arbeitsplatzwachstum (link) im September beschleunigt hat, aber die Arbeitslosenquote stieg auf 4,4 Prozent, was darauf hindeutet, dass die Arbeitsmarktbedingungen weiterhin träge sind. Händler setzten weiterhin darauf, dass die Federal Reserve (link) eine Zinssenkung im Dezember auslassen wird.
Der europäische Tech-Index .SX8P gabfrühere Gewinne wieder abund stieg um 0,1 Prozent.
"Wir sehen, dass europäische Tech-Aktien von der allgemeinen Begeisterung für den Tech-Handel erfasst werden", sagte Laura Cooper, Leiterin der Makrokreditabteilung bei Nuveen.
AI-Ausrüster, die vom Technologieboom profitiert haben, wie Siemens Energy ENR1n.DE legten um 2,9% zu.
Der europäische Verteidigungsindex .SXPARO stieg um 1,3 Prozent, nachdem er am Mittwoch um fast 3 Prozent gefallen war, nachdem es Anzeichen (link) für einen neuen Vorstoß der USA zur Beendigung des Russland-Ukraine-Krieges gab. Rheinmetall RHMG.DE gewannen 2,6%, während Leonardo LDOF.MI um 2,9% zulegten.
Bankaktien .SX7P stiegen um 0,8% und Energie .SXEP kletterten um 1,1%.
Die europäischen Automobilwerte .SXAP verloren 1,4%. Der französische Autozulieferer Valeo VLOF.PA fiel um 13%, nachdem er unter (link) eine unter den Erwartungen liegende mittelfristige Prognose abgegeben hatte. Der Mediensektor .SXMP gab um 1,9% nach.
BNP Paribas BNPP.PA legte um 4,4% zu, nachdem die französische Bank (link) ihr Ziel für die CET1-Quote, ein Maß für die finanzielle Stabilität, bis 2027 auf 13% angehoben hatte.
Die Aktien von Games Workshop GAW.L erreichten ein Rekordhoch und stiegen um 13,5 Prozent, nachdem die Halbjahresprognose (link) angehoben wurde, während Halma HLMA.L um 9,2 Prozent zulegte, nachdem die Jahresumsatzprognose (link) angehoben wurde.
JD Sports Fashion JD.L verlor 3,9 Prozent, nachdem die Jahresgewinnprognose (link) am unteren Ende der Markterwartungen lag.
Daten zeigten, dass das Verbrauchervertrauen in der Eurozone (link) im November mit -14,2 stabil blieb.